13.04.2022 Aufrufe

procontra Ausgabe 02-2022 Preview

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ING Deutschland ANZEIGE<br />

Digitale Trends in der<br />

Immobilienfinanzierung 2<strong>02</strong>2<br />

Blockchain und Krypto-Währung, digitaler Euro oder Big Data – man muss nicht in die weite Zukunft schauen,<br />

um die Bedeutung der Digitalisierung für die Finanzbranche zu erkennen.<br />

raussetzung für die Akquise neuer Kundinnen<br />

und Kunden. Aber nicht die einzige.<br />

Auch Social Media können ein erfolgreiches<br />

Akquisitions-Tool sein – wenn der Auftritt<br />

regelmäßig mit aktuellen und interessanten<br />

Inhalten bestückt wird. Das können die<br />

zuvor genannten Videos sein oder andere<br />

News rund um die Baufinanzierungsberatung.<br />

Auch Kreativdenken ist erlaubt. Warum<br />

nicht statt eines Möbelstücks auch mal die<br />

Baufinanzierungsberatung auf dem regionalen<br />

Online-Kleinanzeigenmarkt anbieten?<br />

Als führende Digitalbank hat die ING<br />

Deutschland in den vergangenen Jahren<br />

mit zahlreichen Innovationen im Baufinanzierungsmarkt<br />

Zeichen gesetzt. Christopher<br />

Wintrich, Spezialist Digitale Immobilienfinanzierung<br />

bei der ING, berät die Vermittlerinnen<br />

und Vermittler seit 2018 vor<br />

Ort. Seine digitalen Trends für die nähere<br />

Vertriebszukunft:<br />

1. Präsenz-Beratung wird zur<br />

hybriden Beratung<br />

Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass die<br />

Bildschirmübertragung in nahezu allen<br />

Vermittlerbüros installiert ist. Jetzt, wo das<br />

Virus sich über den Sommer wohl etwas zurückzieht,<br />

steht die Beratung vor Ort wieder<br />

auf dem Plan. Aber nicht als Stand-alone-<br />

Service, sondern immer in Kombination mit<br />

der Beratung am Bildschirm – je nachdem,<br />

was in der jeweiligen Situation mehr Sinn<br />

ergibt. Und es geht weiter: Mit der wachsenden<br />

Bedeutung des Klimaschutzes bleibt die<br />

hybride Beratung erste Wahl, wenn es um<br />

eine kostensparende und umweltfreundliche<br />

Beratung geht. Zumal der persönliche<br />

Kontakt so oder so nicht zu kurz kommt.<br />

2. Kurze Videos sorgen für Akzeptanz<br />

Viele Vermittlerinnen und Vermittler sind<br />

heute online. Aber sind sie das auch mit<br />

kleinen Filmen? Die aktuelle Entwicklung in<br />

den sozialen Medien zeigt: Der von TikTok<br />

etablierte Einminüter-Trend setzt sich durch.<br />

Mehrere kurze Videoinhalte pro Tag werden<br />

lieber gesehen als lange Texte im Internet.<br />

Besonders wenn es um ein komplexes<br />

Produkt wie die Baufinanzierung geht. Die<br />

Kundinnen und Kunden freuen Sie über<br />

kleine, mundgerechte Video-Häppchen im<br />

Social-Media-Kanal. Diese schaffen Klarheit,<br />

Vertrauen und zeigen Zukunftsfähigkeit.<br />

3. Kundenakquise über Social Media<br />

Mit einer eigenen Website im Internet<br />

Präsenz zu zeigen, ist heute eine Grundvo-<br />

Foto: iStock / Sanjeri<br />

4. Papierloses Büro als Zukunftsinvestition<br />

Die Digitalisierung von Prozessen schlägt<br />

sich auch in einem papierlosen Büro nieder.<br />

Weniger Post, weniger Ausdrucke, weniger<br />

Mappen – den Fortschritt spürt man beim<br />

guten Gewissen genauso wie im Portemonnaie.<br />

Gleichzeitig ist der Schritt ins<br />

papierlose Büro die Vorbereitung für eine<br />

Prozessbeschleunigung und macht – zum<br />

Beispiel in der Baufinanzierung – einen<br />

weiteren elementaren Fortschritt möglich:<br />

Die Finanzierungzusage innerhalb von nur<br />

ein bis zwei Tagen. Vermittlerinnen und Vermittler,<br />

die davon profitieren wollen, tun gut<br />

daran, die Weichen für diese Entwicklung im<br />

eigenen Büro schon heute zu stellen.<br />

Wie sich diese Trends am besten im Vertriebsalltag<br />

realisieren lassen, dazu können<br />

sich Vermittlerinnen und Vermittler der<br />

ING online schulen lassen. „Seit 2<strong>02</strong>1“, so<br />

Wintrich, „bieten wir die Möglichkeit, sich als<br />

besonders wertvoller Digitalpartner der ING<br />

zu qualifizieren. Interessierte können sich für<br />

eine Onlineschulung mit drei Modulen bewerben.“<br />

Das Angebot kommt an. Im ersten<br />

Jahr haben bereits über 100 Partnerinnen<br />

und Partner das Programm durchlaufen und<br />

sorgen dafür, dass die digitalen Trends zum<br />

Nutzen der Baufinanzierungskundinnen und<br />

-kunden erfolgreich in die Tat umgesetzt<br />

werden.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!