13.04.2022 Aufrufe

procontra Ausgabe 02-2022 Preview

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährungsfonds INVESTMENTFONDS<br />

tiger erfolgen. Kurzum: Das Thema Ernährung<br />

ist ein wichtiger Schlüssel zur Lösung<br />

der sozialen und ökologischen Herausforderungen.<br />

Und Anleger können in diesen<br />

Bereich investieren, ohne dabei mit knappen<br />

Ressourcen zu spekulieren.<br />

KEINE SPEKULATIONSGESCHÄFTE<br />

Auf Letzteres weist Armin Sabeur, Vorstand<br />

und Portfoliomanager beim Fondsanbieter<br />

Optinova, ausdrücklich hin: „Auf Spekulationsgeschäfte<br />

in Nahrungsmitteln verzichten<br />

wir aufgrund der sozialen Folgen, die<br />

aus Preisschwankungen entstehen können,<br />

vollständig.“ Und weiter: „Die Rendite<br />

des Optinova Food, Farming & Water soll<br />

vielmehr durch erfolgreiche Unternehmen,<br />

technische Fortschritte sowie die erfolgreiche<br />

Versorgung möglichst vieler Menschen<br />

mit Nahrungsmitteln und Wasser<br />

getrieben werden.“ Das Sondervermögen<br />

wurde erst Anfang November 2<strong>02</strong>1 aufgelegt<br />

und ist daher nicht in der nebenstehenden<br />

Tabelle aufgeführt.<br />

Sabeur nennt drei Beispiele aus dem<br />

Fondsportfolio: Ingredion, ein US-amerikanischer<br />

Anbieter von Stärkeprodukten,<br />

Süßstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln<br />

und Biomaterialien. Dann Trimble, ein<br />

Hersteller geodätischer Messinstrumente<br />

»Wir müssen den<br />

Zugang zu, die Qualität<br />

und die Nachhaltigkeit<br />

von Lebensmitteln<br />

verbessern.«<br />

SIMON FRANK, PICTET ASSET MANAGEMENT<br />

unter anderem für die Landwirtschaft. Das<br />

Unternehmen sei ein führender Anbieter<br />

von Satellitenortungssystemen, wie sie bei<br />

der automatischen Steuerung von Traktoren<br />

zum Einsatz kämen. Im Bereich Wasser<br />

wiederum sei der Fonds in Metawater<br />

investiert. Das japanische Unternehmen<br />

beschäftige sich hauptsächlich mit Planung,<br />

Bau, Reparatur und Management von Wasseraufbereitungs-<br />

und Kläranlagen. Insgesamt,<br />

so Sabeur weiter, „versuchen wir den<br />

gesamten Ernährungsbereich abzudecken,<br />

RENDITE AUF DEM ESSTISCH<br />

Ausgesuchte Fonds mit Schwerpunkt Agrar und Ernährung<br />

NAME ISIN RENDITE p. a. in % lfd. KOSTEN p. a. %<br />

von traditionellen Lebensmittelherstellern<br />

bis zu innovativen Technologieunternehmen“.<br />

HÖHERE GETREIDEPREISE<br />

Einen ordentlichen Track Record weist<br />

der von Stephan Werner gemanagte DWS<br />

Invest Global Agribusiness auf. Werner<br />

begründet so: „Die Fundamentaldaten der<br />

Agrarwirtschaft haben sich auf ein Niveau<br />

verbessert, das in den letzten acht Jahren<br />

nicht erreicht wurde. Wir gehen davon aus,<br />

dass in dieser Saison Farmer in den USA<br />

das stärkste Nettoeinkommen seit 2013 haben<br />

werden, was auf höhere Getreidepreise<br />

und staatliche Hilfe für US-Landwirte zurückzuführen<br />

ist.“ Zudem profitierten die<br />

Bauern von einer erhöhten Nachfrage nach<br />

Mais und Sojabohnen aus China.<br />

Nach Werners Auffassung sind die Bewertungen<br />

von Agribusiness-Unternehmen<br />

auf einem attraktiven Niveau und Agar-<br />

Aktien könnten als Inflationsschutz dienen.<br />

Im Fondsportfolio befänden sich Unternehmen<br />

entlang der gesamten Wertschöpfungskette<br />

– vom Anbau bis hin zum Produkt<br />

im Supermarkt. Idealerweise verfügten die<br />

Gesellschaften über einen hohen Marktanteil<br />

und eine starke Preissetzungsmacht. Bei<br />

einem Blick in die Top-Positionen finden<br />

sich die Düngemittelhersteller Nutrien (Kanada)<br />

und CF Industries Holdings (USA),<br />

der US-amerikanische Nahrungsmittel- und<br />

Agrarkonzern Archer-Daniels-Midland,<br />

dessen Aktienkurs auf einem Allzeithoch<br />

notiert, sowie FMC, ein Hersteller unter<br />

anderem von Pflanzenschutzchemikalien<br />

und Biokunststoffen.<br />

NOTWENDIGER WANDEL<br />

Eine weitere Investmentmöglichkeit ist<br />

der Pictet Nutrition. Simon Frank, Senior<br />

Investment Advisor bei Pictet Asset Ma-<br />

3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre<br />

DWS Invest Global Agribusiness LU<strong>02</strong>73158872 12,64 9,09 5,63 1,62<br />

Pictet Nutrion LU0366534344 9,08 7,29 6,75 2,01<br />

DJE Agrar & Ernährung LU0350835707 2,64 1,30 4,61 2,27<br />

nagement, geht auf Anfrage auf die oben<br />

beschriebenen sozialen und ökologischen<br />

Herausforderungen ein. „Unsere Ernährungssysteme<br />

müssen den Zugang zu, die<br />

Qualität und die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln<br />

verbessern. Außerdem sollten<br />

Unternehmen, die in diesen Bereichen sinnvolle<br />

Lösungen anbieten, von diesem strukturellen<br />

Wandel profitieren können.“ Viele<br />

Konzepte für den dringend notwendigen<br />

Wandel lägen dafür bereits auf dem Tisch<br />

– sie müssten jetzt nur noch angewandt<br />

werden.<br />

Immerhin: Zahlreiche Regulierungen<br />

sowie Veränderungen im Konsumentenverhalten<br />

zeigten langsam Wirkung, wie zum<br />

Beispiel der Boom bei Fleischersatzprodukten<br />

belege. Insgesamt könnten Anleger<br />

im Bereich Ernährung konservativ in Aktien<br />

investieren und aufgrund der stetigen<br />

Wachstumsperspektiven positive Renditen<br />

erwarten.<br />

PRO<br />

Agrarfonds sind<br />

keine Zockerei am<br />

Terminmarkt<br />

Agrarwende in<br />

Richtung Nachhaltigkeit<br />

bedarf hoher<br />

Investitionen<br />

Großteil der Investitionen<br />

zielt auf<br />

Maschinen und<br />

Technologie<br />

Quelle: Morningstar; Stand: 07.03.22<br />

IN AGRARWIRTSCHAFT<br />

INVESTIEREN?<br />

CONTRA<br />

Investitionen fließen<br />

oft nur an große<br />

börsennotierte<br />

Agrarkonzerne<br />

Agrarfonds haben<br />

das Image, mit<br />

Nahrungsmitteln<br />

zu spekulieren<br />

Beratungsaufwand<br />

ist für Vermittler<br />

mitunter größer<br />

<strong>procontra</strong> <strong>02</strong>|22<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!