13.04.2022 Aufrufe

procontra Ausgabe 02-2022 Preview

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SACHWERTE Immobilienrente<br />

BETONGOLD VERFLÜSSIGEN<br />

Im Zuge niedriger Renten und hoher Inflation wird die eigene Immobilie als Liquiditätsquelle<br />

populärer. Finanzberater sollten auf potenzielle Stolperfallen der Immobilienrente hinweisen.<br />

– TEXT: IMKE REIHER –<br />

Keine Frage: Für Jeanne Calment hat sich<br />

der Deal gelohnt. Mit 90 Jahren verkaufte<br />

die Französin ihre Wohnung günstig an den<br />

Rechtsanwalt Andre-François Raffray. Im<br />

Gegenzug erhielt sie eine monatliche Rente<br />

TEILVERKAUF ALS BLACK BOX<br />

Bei der Immobilienrente steht die Summe<br />

fest, die der Verkäufer bekommt. Die Höhe<br />

hängt von der Variante ab. Insgesamt gibt<br />

es drei: erstens eine Einmalauszahlung zu<br />

Beginn, ohne anschließende Rente; zweitens<br />

eine Einmalauszahlung und eine befristete<br />

Rente; drittens eine lebenslange<br />

Rente ohne Einmalzahlung. In allen Fällen<br />

hat der Verkäufer lebenslanges Wohnrecht<br />

und muss sich nicht um die Instandhaltung<br />

kümmern. In einem Beispiel rechnet die<br />

Deutsche Leibrenten Grundbesitz vor, wie<br />

hoch die Sofort-Finanzspritze für eine Immobilie<br />

im Wert von 500.000 Euro ausfalvon<br />

2.500 Francs und lebenslanges Wohnrecht.<br />

Letztlich wurde sie 122 Jahre alt und<br />

damit der älteste Mensch, der je gelebt hat.<br />

Gerade wenn die Rente klein ist, erscheint<br />

die Möglichkeit attraktiv, das<br />

Zuhause als Geldquelle zu nutzen, ohne<br />

ausziehen zu müssen. Dabei gibt es verschiedene<br />

Modelle: Neben der Immobilien-<br />

oder auch Leibrente sind dies vor allem<br />

der Teilverkauf und die Umkehrhypothek,<br />

bei denen die Beleihung der Immobilie im<br />

Vordergrund steht. Für Berater bietet der<br />

Markt eine Chance für Neugeschäft: „Wir<br />

schätzen, dass man den Umsatz um bis zu<br />

30 Prozent erhöhen kann, wenn man sehr<br />

aktiv ist“, meint Friedrich Thiele, Vorstand<br />

der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG.<br />

WACHSTUMSSTARKER MARKT<br />

Für eine Immobilienrente komme jeder ab<br />

70 Jahren infrage, der sein Eigenheim für<br />

eine lebenslange oder zeitlich begrenzte<br />

Rente mit Wohnrecht verkaufen will. Beim<br />

Teilverkauf und der Umkehrhypothek ist<br />

der Markt noch größer, weil sich beides<br />

früher realisieren lässt. Berater können sich<br />

den Markt als Vermittler oder Tippgeber<br />

erschließen. Als Vermittler klären sie Kunden<br />

zum Thema auf und erhalten von den<br />

Anbietern Provisionen, die zwischen 2,5<br />

und über 3,5 Prozent liegen. Als Tippgeber<br />

leiten sie Anfragen weiter und erhalten eine<br />

Vermittlungsgebühr von bis zu 1 Prozent.<br />

80 Illustration: Roman Kulon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!