27.12.2012 Aufrufe

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Complex AdaptiveSystems<br />

(CAS)<br />

Ulrike Lechner, Vorlesung Informations- und Kommunikationstechnologie,<br />

Vertiefungsrichtung Medien- und Kommunikationsmanagement, Universität<br />

St. Gallen<br />

Complex Adaptive Systems (CAS)<br />

= informationsgesteuerte Populationen von Agenten<br />

Der vom Santa Fe Institute und in seinem Umfeld verfolgte Ansatz der<br />

Complex Adaptive Systems (CAS) untersucht informationsgesteuerte Populationen<br />

von Agenten in verschiedensten Kontexten, von chemischen Systemen<br />

bis zu menschlichen Sozietäten*). Dabei bedient man sich ma<strong>the</strong>matischer<br />

Modelle, die zum überwiegenden Teil analytische Ansätze verwenden,<br />

wie sie etwa in der Physik und in der Spiel<strong>the</strong>orie Verwendung finden.<br />

Das Verhalten solcher Systeme wird in umfangreichen Computersimulationen<br />

untersucht. Eine neue Disziplin des Artificial Life ist entstanden, die<br />

biologische Phänomene u.a. mit Mitteln der diskreten Methoden der Informatik<br />

zu rekonstruieren versucht**). Die bisher gewonnenen Erkenntnisse<br />

haben eine neue Sichtweise auf viele Phänomene ermöglicht, die in komplexen<br />

Systemen wie Ökologien oder Märkten zu beobachten sind.<br />

Der logische Ansatz versucht zu verstehen, was es heisst, einen Agenten<br />

intelligent zu machen. Dies hat in der Informatik zur Künstlichen Intelligenz<br />

geführt, interdisziplinär zu den Kognitionswissenschaften (Cognitive Sciences).<br />

In den letzten Jahren sind dabei Populationen von intelligenten Agenten<br />

in den Vordergrund gerückt (Multi Agent Systems). Solche Populationen<br />

werden auch mit biologischen Paradigmen als Computational Ecologies***)<br />

untersucht, oder als CAS. <strong>All</strong> diese Forschungen lassen die soziale und<br />

kommunikative Dimension der Wissensprozesse immer kl<strong>are</strong>r erkennen.<br />

*) vgl. u.a. [Murray Gell-Mann: Complex Adaptive Systems, in: Cowan, Pines,<br />

Meltzer: Complexity, Santa Fé Institute, 1994] ; [David Pines, David<br />

Meltzer (Editors): Complexity: Metaphors, Models, and Reality. Proceedings<br />

Volume XIX, Santa Fe Institute, Studies in <strong>the</strong> Sciences <strong>of</strong> Complexity. Addison-Wesley<br />

1994] ; [David Pines (editor): Emerging Syn<strong>the</strong>ses in Science.<br />

Proceedings <strong>of</strong> <strong>the</strong> founding workshops <strong>of</strong> <strong>the</strong> Santa Fe Institute<br />

Santa Fe, New Mexico, Vol. 1, Addison Wesley 1988] ; [Martin Beckerman:<br />

Adaptive Cooperative Systems. Wiley Series on Adaptive and learning Systems<br />

for Signal Processing, Communications, and Control. Simon Haykin,<br />

Series Editor. 1997]; [Joshua M. Epstein, Robert Axtell. Growing Artificial<br />

Societies. Social Science from <strong>the</strong> bottom up. The Brookings Institution,<br />

Washington, MIT Press, 1996] ; [Victor Lesser (ed.): Proceedings <strong>of</strong> <strong>the</strong><br />

First International Conference on Multi-Agent Systems (ICMAS ’95). The<br />

AAAI Press / The MIT Press 1995]<br />

**) [Soumitra Dutta: Knowledge Processing & Applied Artificial Intelligence.<br />

Butterworth/ Heinemann/Reed Elsevier, Oxford 1993] ; [Claus Emmeche: The<br />

Garden in <strong>the</strong> Machine The Emerging Science <strong>of</strong> Artificial Life. Princeton Univ<br />

sity Press 1994] ; [Michael R. Genesereth, Nils J. Nilsson: Logical Foundation<br />

Artificual Intelligence. (Stanford University). Morgan Kaufmann Publishers, Inc<br />

1988]; [George F. Luger, Editor: Computation & Intelligence Collected Readin<br />

MIT Press, Menlo Park 1995] ; [Herbert A. Simon: The Sciences <strong>of</strong> <strong>the</strong> Artifici<br />

(second edition). 1969,1981, 1985, Massachusetts Institute <strong>of</strong> Technology]<br />

39<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!