27.12.2012 Aufrufe

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gelt die Abläufe; es enthält also die Ablauforganisation des Mediums.<br />

74<br />

Beat F. Schmid: Wissensmedien.<br />

Draft 01-97 und 02-98.<br />

Zur Publikation bei Gabler Verlag Wiesbaden vorgesehen<br />

Pragmatik Pragmatik = Griech. pragma: Handlung, Tat.<br />

Teildisziplin der => Semiotik, die die Beziehungen zwischen Sprecher und<br />

Hörer und sprachlichen Zeichen sowie die Frage der Entstehung von Bezeichnungen,<br />

d.h. der Verwendung sprachlicher Zeichen für die aussersprachliche<br />

Realität durch die Sprecher, untersucht. Das Sprachverhalten<br />

erscheint als Ausdruck einer durch einen bestimmten Kontext (z.B. sozialer,<br />

kultureller Hintergrund, Redesituation, Anschauungen und Interessen, Intentionen<br />

von Sprecher und Hörer u.a.) bedingten Sprachhandlung.<br />

Produktdesign<br />

Public Relations<br />

Quality /<br />

Qualität<br />

PRAGMATISCH<br />

Sach- oder handlungsbezogen, an der Praxis, v.a. an bestimmten Zielsetzungen<br />

orientiert; nebst der e<strong>this</strong>chen Komponente in der Geschichtsschreibung<br />

die Lehre für die Zukunft, so historisch z.B. nach Thukydides,<br />

Polybios, Machiavelli, Montesquieu.<br />

[Der grosse Brockhaus, Kompaktausgabe, Wiesbaden 1983 (18. Auflage)]<br />

Produktdesign<br />

Die Leistungserstellung in der arbeitsteiligen Wirtschaft basiert immer auf<br />

einem Produktdesign, das ein Produkt, aufgefasst als Lösung eines Kundenproblems,<br />

so beschreibt, dass es vom Kunden akzeptiert werden kann<br />

und von der Produktionsseite umgesetzt werden kann. Dies verlangt eine<br />

zweifache Implementation , d.h. Umsetzung dieses Designs:<br />

• Implementation I: Einerseits ist das Design in ein Produkt zu verwandeln,<br />

d.h. in die Produktionsstrukturen zu implementieren. Dies leisten<br />

Betriebsorganisatoren und Techniker. Wir nennen dies die Implementation<br />

I.<br />

• Implementation II: Andererseits ist das Design den Kunden zu kommunizieren,<br />

d.h. in deren Köpfe zu implementieren. Dies leisten Marketing<br />

und – eher auf den Designer bzw. auf den für das Design Verantwortlichen<br />

bezogen – die Unternehmenskommunikation. Wir nennen dies die<br />

Implementation II.<br />

Pr<strong>of</strong>. Beat F. Schmid, mcm institute, University <strong>of</strong> St. Gallen<br />

Öffentlichkeitsarbeit /<br />

Public-/Media Relations bedeutet die direkte externe Kommunikation der<br />

Unternehmung mit der Zwischenzielgruppe der Journalisten. Sie zielt auf die<br />

positive Beeinflussung von Meinungen, Einstellungen, Erwartungen und<br />

Verhaltensweisen der Journalisten in Bezug auf die Unternehmung ab.<br />

Letztendlich dient sie der indirekten Beeinflussung der eigentlichen Zielgruppen.<br />

Markus Will, mcm institute<br />

Quality<br />

Quality is <strong>the</strong> totality <strong>of</strong> characteristics <strong>of</strong> an entity that bear on its ability to<br />

satisfy stated and implied needs.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!