27.12.2012 Aufrufe

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

All copyrights of this article are held by the author/s To cite this ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWANDTE, ABER NICHT SYNONYME BEGRIFFE<br />

Das Vokabular:<br />

Vokabel (mittellat.) heisst: Einzelwort. Das Vokabular (auch Vokabularium) ist ein Wörterverzeichnis,<br />

eine nicht erschöpfende, akkumulierte Wörtersammlung zu irgendwelchem Zweck.<br />

Der Thesaurus:<br />

Thesaurus (griech.-lat.) heisst der Hort, der Schatz. Er bezeichnet den Titel wissenschaftlicher<br />

Sammelwerke, besonders grosser Wörterbücher und wird heute als alphabetisch bzw.<br />

sonst systematisch geordnetes Verzeichnis von Sachwörtern innerhalb einer Dokumentation<br />

(d.h. bezüglich eines verbundenen Kontextes) verstanden.<br />

Das Wörterbuch:<br />

siehe Vokabular (<strong>of</strong>fene Sammlung), siehe Lexikon und Enzyklopädie (Sammlung mit enzyklopädischem<br />

Anspruch).<br />

Das Lexikon:<br />

Das Lexikon (griech. für Wörterbuch) bedeutet die Gesam<strong>the</strong>it der überkommenen Lexeme<br />

(Wörter) bzw. den geordneten Wortschatz einer Sprache, umgangssprachlich: das alphabetisch<br />

geordnete Nachschlagewerk für alle Wissensgebiete (Konversationslexikon) oder für<br />

klar umrissene Teile davon (Sachlexikon).<br />

Die Enzyklopädie:<br />

Enzyklopädie heisst: enkyklios paideia = Erziehung oder Bildung, die nach einem bestimmten<br />

Zyklusplan verläuft. In der Spätantike wurde dieser Bildungsgang durch Aufreihungen<br />

einzelner Disziplinen – ARS oder TECHNE – kanonisiert. (Die Stoiker nannten Techne auch:<br />

METHODE).<br />

- Der Begriff Ars (Cicero) meint eine für irgendeinen Zweck nützliche Menge von Regeln<br />

oder Anweisungen.<br />

- Der griech. Begriff Episteme (Wissenschaft) hat einen praktischen Sinn: Können als "sich<br />

verstehen auf". Also mehr: Bildung, als: Wissenschaft.<br />

Platon und Aristoteles rubrizierten unter Enzyklopädie: die Bildung in Grammatik, Literatur,<br />

Musik, Arithmetik. Es gab aber auch ganz andere Einteilungen, so verstand Cato d.Ae. unter<br />

Enzuyklopädie: Die Bildung in Landwirtschaft, Medizin, Rhetorik, Kriegskunst. Bei Varro erhielt<br />

die Enzyklopädie 9 Disziplinen, nämlich die Septem Artes plus Architektur und Medizin.<br />

Heute bedeutet Enzyklopädie die übersichtliche und umfassende Darstellung des gesamten<br />

vorliegenden Wissensst<strong>of</strong>fes aller Disziplinen oder aber auch nur eines Fachgebietes in alphabetischer<br />

oder systematischer Anordnung. Eine Enzyklopädie bietet i.d.R. sehr viel ausführlichere<br />

Erläuterungen als ein Lexikon, doch werden die beiden Begriffe heute <strong>of</strong>t synonym<br />

gebraucht.<br />

1.2. Wozu ein Glossar auf der NetAcademy ?<br />

Zu den Hauptproblemen des Content Managements auf dem Internet gehören die "Drei R" 11 :<br />

Retrieval (das Auffinden von Dokumenten),<br />

Rating (der Qualitätsnachweis von Dokumenten),<br />

Reliability (die Integrität und Persistenz von Dokumenten auf dem Internet).<br />

Zum Kontext des Retrieval, der Suchmöglichkeiten, gehört die intelligible Ablage bzw. Verortung<br />

der Dokumente. Wir suchen, parallel zu den formalen Standards, welche von den In-<br />

11 Retrieval, Rating and Reliability - How to establish RRR Standards on <strong>the</strong> Internet?<br />

Arbeitspapier von S. Schmid-Isler, D. Selz, D. Wittig, präsentiert an der First European Half-Day<br />

Conference on Information Quality and Knowledge, 3. Dez. 1998, mcm institute, St. Gallen<br />

http://www.mediamanagement.org/netacademy/publications.nsf/all_pk/1053<br />

9<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!