31.03.2023 Aufrufe

Prophylaxe für jedes Lebensalter

Ausgabe 10/2021

Ausgabe 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Titelthema<br />

Tag der Zahngesundheit 2021<br />

<strong>Prophylaxe</strong> lebt – digital und vor Ort<br />

Foto: LAGZ BW<br />

Die große Präsenzveranstaltung, die den Tag der Zahngesundheit<br />

in Baden-Württemberg jährlich im September öffentlichkeitswirksam<br />

feiert, musste pandemiebedingt leider erneut ausfallen. Da die<br />

Landesarbeitsgemeinschaft <strong>für</strong> Zahngesundheit Baden-Württemberg<br />

e. V. (LAGZ) auch während der Coronapandemie auf die Bedeutung<br />

der Gruppenprophylaxe aufmerksam machen möchte, hat sie mit<br />

viel Kreativität und Engagement ein digitales Programm <strong>für</strong> Kinder<br />

und Erwachsene aufgestellt. Zusätzlich boten die regionalen Arbeitsgemeinschaften<br />

Zahngesundheit (AG) eigenen Aktionen an.<br />

3D-Gebiss. Mit dem Bastelbogen, der im Zahnkalender der LAGZ zum Tag der Zahngesundheit<br />

enthalten war, konnten Kinder sich eine tolle 3D-Pop-up-Karte zusammenbasteln.<br />

Die Gruppenprophylaxe lebt am<br />

Tag der Zahngesundheit normalerweise<br />

von der persönlichen<br />

Begegnung mit Kindern, Jugendlichen,<br />

Eltern, Lehrerinnen und<br />

Lehrern sowie Erzieherinnen<br />

und Erziehern. Die landeszentrale<br />

Auftaktveranstaltung, die<br />

vom Informationszentrum Zahnund<br />

Mundgesundheit (IZZ) <strong>jedes</strong><br />

Jahr in einer anderen Stadt in<br />

Baden-Württemberg organisiert<br />

wurde, bot dazu immer die beste<br />

Gelegenheit. Leider durfte das<br />

bekannte weiße Pagodenzelt in<br />

diesem Jahr wieder nicht seine<br />

Pforten öffnen, sodass die LAGZ<br />

andere Wege beschreiten musste,<br />

um in der Öffentlichkeit <strong>für</strong> die<br />

Gruppenprophylaxe zu werben.<br />

Schwerpunkte. Bundesweit<br />

wurde zum Tag der Zahngesundheit<br />

das Motto “Gesund beginnt<br />

im Mund – Zündstoff“ ausgelobt.<br />

Damit wollte man den Fokus auf<br />

die parodontalen Erkrankungen<br />

richten, die durch eine sorgfältige<br />

Mundhygiene – am besten schon<br />

in jungen Jahren – eingedämmt<br />

werden können. Durch die Coronapandemie<br />

kamen die gruppenprophylaktischen<br />

Maßnahmen in<br />

Kitas und Schulen in den letzten<br />

18 Monaten nahezu zum Erliegen.<br />

Es ist zu be<strong>für</strong>chten, dass sich die<br />

Mundgesundheit von Kindern<br />

und Jugendlichen während der<br />

Schul- und Kita-Schließungen<br />

verschlechtert hat. Daher wurde<br />

in Baden-Württemberg das Motto<br />

um den Aspekt „Gruppenprophylaxe<br />

unter Coronabedingungen“<br />

erweitert, um die Öffentlichkeit<br />

zu sensibilisieren, wie wichtig<br />

eine gute Mundhygiene, Fluoride,<br />

zahngesunde Ernährung und regelmäßige<br />

Zahnarztbesuche von<br />

klein auf sind. Gerade auch während<br />

der Coronapandemie.<br />

Umsetzung. Carolin Scheib,<br />

kommissarische Geschäftsführerin<br />

der LAGZ, konnte den erweiterten<br />

Schwerpunkt zum Tag der<br />

Zahngesundheit aufgrund ihrer<br />

übergreifenden Erfahrung in der<br />

Gruppenprophylaxe mit vielen<br />

kreativen Ideen erfolgreich umsetzen.<br />

Denn die 37 regionalen<br />

Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit,<br />

die <strong>für</strong> die flächendeckende<br />

gruppenprophylaktische<br />

Betreuung von Kindern und Jugendlichen<br />

von 0 bis 16 Jahren<br />

in Baden-Württemberg zuständig<br />

sind, arbeiten unter dem Dach<br />

der LAGZ. Hier laufen alle Fäden<br />

zusammen, hier wird der Erfahrungsschatz<br />

aller AGs zusammengeführt<br />

und Unterstützung geleistet.<br />

Digitales Programm. Zum Tag<br />

der Zahngesundheit hat die LAGZ<br />

ein Hörspiel <strong>für</strong> Grundschulkinder<br />

produziert und einen Zahnkalender<br />

mit verschiedenen Inhalten<br />

<strong>für</strong> Kinder von drei bis zwölf<br />

Jahren zusammengestellt, der in<br />

der Aktionswoche 38 über die<br />

Homepage der LAGZ Tag <strong>für</strong> Tag<br />

abgerufen werden konnte. Das<br />

Hörspiel „Fussels kleines Abenteuer<br />

mit dem Backenzahn“ ist<br />

ZBW 10/2021<br />

www.zahnaerzteblatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!