31.03.2023 Aufrufe

Prophylaxe für jedes Lebensalter

Ausgabe 10/2021

Ausgabe 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Termine<br />

» Landesarbeitsgemeinschaft <strong>für</strong> Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. (LAGZ)<br />

Wo?<br />

Web-Seminare<br />

Mittwoch, 20. Oktober 2021<br />

09-11 Uhr<br />

Dienstag, 02. November 2021<br />

14-16 Uhr<br />

Mittwoch, 17. November 2021<br />

09-11 Uhr<br />

Mittwoch, 24. November 2021<br />

19-21 Uhr<br />

Dienstag, 07. Dezember 2021<br />

14-16 Uhr<br />

Nr. 08 1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen,<br />

Prävention durch Mundhygiene<br />

Nr. 09 1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen,<br />

Prävention durch Mundhygiene<br />

Nr. 10 2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die<br />

Zähne, <strong>Prophylaxe</strong> durch Fluoride<br />

Nr. 11 1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen,<br />

Prävention durch Mundhygiene<br />

Nr. 12 2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die<br />

Zähne, <strong>Prophylaxe</strong> durch Fluoride<br />

Thema:<br />

Zahngesundheits-Tipps <strong>für</strong> Kids – So bleiben<br />

(Kinder-) Zähne gesund<br />

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.<br />

Bitte geben Sie diese Termine an Erzieher*innen Ihres Bekannten- und Patientenkreises weiter.<br />

Information und<br />

Anmeldung:<br />

Landesarbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Zahngesundheit<br />

Baden-Württemberg e. V.<br />

Heßbrühlstr. 7, 70565 Stuttgart<br />

Telefon: 0711 222966 -18<br />

E-Mail: info@lagz-bw.de<br />

Internet: www.lagz-bw.de<br />

Anzeige<br />

[ZBW_09_Titel,1,25.08.2005,ZBW,1,TIT,1] ZAHNAERTZEBLATT-05_Kontrolle Lay-ZBW_09_Titel 05.09.2005 9:52 Uhr Seite 1<br />

ahn<br />

ärzte<br />

blatt<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Informationen<br />

aus der Zahn-, Mund- und<br />

Kieferheilkunde<br />

Sie wollen das Zahnärzteblatt<br />

Baden-Württemberg zukünftig lieber<br />

in der digitalen Version lesen?<br />

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit,<br />

unser Blatt digital im<br />

Titelthema<br />

Zahnärztekammer Fortbildung<br />

praktischen ePaper-Format zu<br />

Wählermeinung/<br />

Außerordentliche VV: Eine<br />

Umfrageaktion zur<br />

neue liberale Berufsordnung<br />

Bundestagswahl 2005<br />

beziehen. Auf diese Weise kommen<br />

Sie über <strong>jedes</strong> Ihrer Endgeräte,<br />

zu jedem Zeitpunkt und<br />

überall zur Lektüre des ZBW.<br />

Leitartikel<br />

Hierarchie und<br />

Beteiligung: Der<br />

Governance-Ansatz<br />

9.2005<br />

Zahnerhaltung durch<br />

Wurzelspitzenresektion<br />

So einfach geht‘s:<br />

Schreiben Sie uns eine E-Mail und<br />

bestellen Sie das ZBW online.<br />

E-Mail: info@zahnaerzteblatt.de<br />

Wollen Sie auf die gedruckte<br />

Version des ZBW verzichten,<br />

bestellen Sie die Printausgabe<br />

bitte bei Ihrer zuständigen Bezirkszahnärztekammer<br />

ab:<br />

BZK Freiburg,<br />

Tel. 0761 4506-343<br />

BZK Karlsruhe,<br />

Tel. 0621 38000-227<br />

BZK Stuttgart,<br />

Tel. 0711 7877-236<br />

BZK Tübingen,<br />

Tel. 07071 911-230<br />

ZBW 10/2021<br />

www.zahnaerzteblatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!