31.03.2023 Aufrufe

Prophylaxe für jedes Lebensalter

Ausgabe 10/2021

Ausgabe 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema 17<br />

Anzahl<br />

Leistung<br />

FLA FU1a FU1b FU1c FU2 FUPr Auswertung<br />

2019/3 20.327 362 4.281 9.870 32.436 7.543 74.819<br />

2019/4 26.498 565 5.281 12.342 39.092 9.572 93.350<br />

2020/1 24.800 491 4.085 8.569 32.547 7.359 77.851<br />

2020/2 22.654 381 3.298 6.615 27.399 5.728 66.075<br />

2020/3 27.883 577 5.093 9.667 36.417 8.672 88.309<br />

2020/4 28.688 641 5.359 10.281 40.914 8.704 94.587<br />

2021/1 31.773 690 5.324 10.338 41.026 9.440 98.591<br />

Leistungen. Die Zahl der von den Vertragszahnärzt*innen in Baden-Württemberg abgerechneten Leistungen zwischen Quartal<br />

3-2019 und Quartal 1-2021.<br />

Zahlen: KZV BW<br />

Insgesamt gibt es bei den neuen<br />

Leistungen – mit Berücksichtigung<br />

des coronabedingten Rückgangs im<br />

Jahr 2020 – eine ansteigende Tendenz<br />

seit deren Einführung. Deutlich<br />

sichtbar ist jedoch auch, dass<br />

die Früherkennungsuntersuchungen<br />

mit steigendem Alter immer<br />

häufiger in Anspruch genommen<br />

werden und es sicherlich noch so<br />

mancher Initiative und Aufklärung<br />

über die bestehenden Angebote <strong>für</strong><br />

die Jüngsten bedarf.<br />

Kompetenter Service. Von der<br />

Gebissentwicklung vom ersten<br />

Milchzahn über Gefahren <strong>für</strong> die<br />

Zähne und Informationen zur gesunden<br />

Ernährung bis hin zu Vorsorge<br />

und Individualprophylaxe:<br />

Neu erschienen ist vor kurzem die<br />

Patienteninformation mit dem Titel<br />

„Gesunde Zähne <strong>für</strong> Ihr Kind“ der<br />

Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung<br />

(KZBV), die man kostenfrei<br />

als PDF-Datei downloaden<br />

kann (s. Infokasten). Die gedruckte<br />

Broschüre – zur Auslage in der<br />

Praxis <strong>für</strong> die Eltern – kann bei der<br />

KZBV bestellt werden (verfügbar<br />

auch in den Hauptmigrantensprachen<br />

Türkisch und Russisch).<br />

Ganz aktuell haben KZBV und<br />

BZÄK zudem in enger Abstimmung<br />

mit Wissenschaft und Fachgesellschaften<br />

den gemeinsamen<br />

Ratgeber „Frühkindliche Karies<br />

vermeiden – Praktischer Ratgeber<br />

<strong>für</strong> die zahnärztliche Praxis“<br />

grundlegend überarbeitet. Die<br />

3. Auflage mit neu produzierten<br />

Fotos und aktualisierten zentralen<br />

Textinhalten insbesondere über<br />

die Fluoridkonzentration in Kinderzahnpasten<br />

und deren altersentsprechende<br />

Dosierung steht seit<br />

August auf der Website der KZBV<br />

zum Download bereit. Abgerundet<br />

wird das Angebot u. a. durch einen<br />

Comic, der die Themen Vorsorgeuntersuchung,<br />

Zahnpflege und Ernährung<br />

bildlich aufgreift.<br />

Guido Reiter<br />

Info<br />

Anzeige<br />

www.zahnaerzteblatt.de<br />

ZBW 10/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!