31.03.2023 Aufrufe

Prophylaxe für jedes Lebensalter

Ausgabe 10/2021

Ausgabe 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema 25<br />

ne von anheftenden Biofilmen<br />

und Belägen und subgingivaler<br />

Instrumentierung an den<br />

betroffenen Zähnen mit einer<br />

Sondierungstiefe von ≥ 4 mm<br />

und Sondierungsbluten sowie<br />

an allen Stellen mit einer Sondierungstiefe<br />

von ≥ 5 mm.<br />

Die Behandlung muss nicht wie<br />

die systematische PAR-Behandlung<br />

vorher bei der Krankenkasse<br />

beantragt sondern nur bei der<br />

Krankenkasse angezeigt werden.<br />

D. h. wird ein Behandlungsbedarf<br />

festgestellt, kann sofort mit der<br />

Behandlung begonnen werden.<br />

Und durch die über zwei Jahre<br />

gewährleistete Unterstützende<br />

Parodontitistherapie (UTP) in<br />

einem ebenfalls an den individuellen<br />

Bedürfnissen der vulnerablen<br />

Patient*innen ausgerichteten<br />

Umfang, kann das Behandlungsergebnis<br />

regelmäßig überprüft<br />

und gesichert werden.<br />

Anzeige<br />

Fazit. Durch den Abbau von<br />

bürokratischen Hürden und die<br />

individuelle Ausrichtung der neuen<br />

Leistungen profitieren nun<br />

auch pflegebedürftige Menschen<br />

und Menschen mit Behinderungen<br />

in großem Umfang von den<br />

aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

bei der Behandlung<br />

der Volkskrankheit Parodontitis.<br />

Das Ziel, die Mundgesundheit<br />

dieser Zielgruppe deutlich zu verbessern,<br />

lebenslang die eigenen<br />

Zähne erhalten zu können und damit<br />

einhergehend eine deutliche<br />

Steigerung der Lebensqualität zu<br />

erreichen, ist damit auch <strong>für</strong> diesen<br />

Personenkreis in greifbare<br />

Nähe gerückt.<br />

Alexander Messmer<br />

© solovyova/Fotolia<br />

Ihre Hilfe kommt an!<br />

Schaffen Sie Zukunft!<br />

Mit Ihrem Testament<br />

eröffnen Sie Kindern<br />

neue Perspektiven!<br />

Info<br />

Margitta Behnke:<br />

Fon +49 30 206491-17<br />

www.albert-schweitzerverband.de<br />

www.zahnaerzteblatt.de<br />

ZBW 10/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!