04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RADTOUREN<br />

acht aufregenden Minuten Fahrt erreicht die Bahn die Stadt Augustusburg.<br />

Zum gleichnamigen Schloss ist es dann nur noch ein Katzensprung. Aber<br />

zurück zum Zschopautal-Radweg: Dieser 140 Kilometer lange „Königsweg<br />

des Erzgebirges“ schlängelt sich von Oberwiesenthal, der höchstgelegenen<br />

Stadt Deutschlands, bis nach Döbeln durch das romantische Zschopautal.<br />

Entlang der „Perle aller sächsischen Flüsse“ verbindet der Weg interessante<br />

Sehenswürdigkeiten, urige Dörfer und gemütliche Gasthäuser. Hoch über<br />

dem Fluss laden die Burgen und Schlösser in Wolkenstein, Scharfenstein,<br />

Zschopau, Augustusburg, Lichtenwalde, Sachsenburg und Kriebstein zu einem<br />

Abstecher ein. Sanfte Hügel und weite Flussauen steuern von der Flussquelle<br />

der Zschopau bis zur Mündung in die Freiberger Mulde viel Romantik<br />

bei. Ab Döbeln kann man übrigens auf dem Mulderadweg weiterradeln.<br />

Mulderadweg – Landschaft und Kultur an<br />

der Zwickauer Mulde<br />

Wer die Mittellandroute von <strong>Chemnitz</strong> aus in Richtung Westen befährt,<br />

erreicht im Norden von Glauchau den Mulderadweg – genauer gesagt jenen<br />

Teil des Radwegs, der sich entlang der Zwickauer Mulde schlängelt.<br />

Im Landkreis Leipzig vereinigt sich der Fluss mit der Freiberger Mulde zur<br />

Mulde. Besonders zwischen Glauchau und Zwickau verläuft der Radweg<br />

durch die Muldeauen, sodass Radler die vorbeiziehende Landschaft auf sich<br />

wirken lassen können. Im Anschluss gibt es immer wieder Möglichkeiten,<br />

einen atemberaubenden Panoramablick über das Vogtland und Erzgebirge<br />

zu genießen. Radfahrende, die sich ab Glauchau für die Route in nördliche<br />

Richtung entscheiden, werden mit den Innenstädten von Penig und Wechselburg<br />

belohnt. Sie erforschen, was es mit dem großen Topf zu Penig auf<br />

sich hat und erkunden das Barockschloss in Wechselburg. Unterwegs fahren<br />

sie durch Felder und unterqueren das beeindruckende Göhrener Viadukt.<br />

border with Thuringia. The Städteroute, which is marked with a red „S”, also links<br />

the major river cycleways along the Oder-Neiße, Spree, Elbe, Mulde and Zschopau<br />

rivers. Zschopautal Cycleway – the royal road through the Ore Mountain To the east<br />

of <strong>Chemnitz</strong>, the Midland Route crosses the Zschopautal-Radweg Cycleway, one of<br />

Germany’s most romantic cycleways. The two cycle routes meet in Erdmannsdorf<br />

| 234 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!