04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSEUMS, GALLERIES & CASTLES<br />

Deutsches Spielemuseum<br />

Neefestr. 78a<br />

09119 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371 306565<br />

Foto: Spielemuseum<br />

Anfassen erlaubt - ein Museum<br />

weckt den Spieltrieb<br />

Schon gewusst? Das Erfolgsspiel „Mensch ärgere Dich nicht“ hat<br />

seine Wurzeln ursprünglich in Indien. Noch mehr interessante<br />

Geschichten rund um historische und aktuelle Brett-, Karten-, Gesellschafts-<br />

oder elektronische Spiele hält das Deutsche SPIELEmuseum<br />

<strong>Chemnitz</strong> bereit. Dabei ist die Einrichtung gar kein Museum<br />

im klassischen Sinne. Natürlich gibt es in der Dauerausstellung<br />

zahlreiche Exponate zu bestaunen, die mitunter bis zu 2500 Jahre<br />

alt sind. Doch in welchem Museum ist Anfassen nicht nur erlaubt,<br />

sondern ausdrücklich erwünscht? Mehr als 2700 Spiele können im<br />

Spieleraum von neugierigen und abenteuerlustigen Besuchern ausprobiert<br />

werden. Kein Wunder, dass die verbrachte Zeit hier weit<br />

über die übliche Verweildauer eines Museums hinausgeht. Beim<br />

Spielen vergeht die Zeit schließlich wie im Flug.<br />

The Games Museum showcases the exciting stories behind historic<br />

and modern board, card, parlour and electronic games. Adventurous<br />

visitors can try out over 2700 examples in the gaming room.<br />

| 51 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!