04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSFLUGSZIELE IM UMLAND<br />

Freiberg – Sachsens Silberstadt<br />

Die „Silberstadt“ Freiberg zählt zu den schönsten Städten Sachsens. Der Silberbergbau<br />

lieferte viele Jahrhunderte den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung,<br />

die im Stadt- und Bergbaumuseum erzählt wird. Eines der bekanntesten<br />

Baudenkmale Freibergs ist der Dom St. Marien, der Ende des 12. Jahrhunderts errichtet<br />

wurde. Die gotische Hallenkirche ist unter anderem berühmt für die 300<br />

Jahre alten Orgeln von Gottfried Silbermann. Der eindrucksvolle Klangraum ist<br />

regelmäßig im Rahmen von Konzerten zu erleben. Ein wahres Schmuckstück ist<br />

auch das sanierte Schloss Freudenstein im Zentrum Freibergs. In diesem historischen<br />

Ambiente befindet sich die wohl schönste Mineralienschau der Welt, die<br />

terra mineralia. In der Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg werden<br />

die Schätze der Erde in einem modernen Ausstellungskonzept präsentiert.<br />

Apropos Schätze: Eine geologische Besonderheit stellt im Landkreis Mittelsachsen<br />

der Rochlitzer Berg dar. Das Überbleibsel vulkanischer Aktivität birgt mit<br />

Foto: Shutterstock<br />

seinem roten Porphyrtuff eine<br />

Kostbarkeit, die einmalig in<br />

Deutschland und Europa ist.<br />

Der rote Stein ist deutschlandweit<br />

an zahlreichen profanen<br />

und sakralen Bauten zu finden.<br />

www.landkreis-mittelsachsen.de<br />

Der Freiberger Dom ist weltberühmt<br />

für seine goldene Pforte<br />

sowie die beiden Silbermann-<br />

Orgeln.<br />

Mittelsachsen To the north and the east of <strong>Chemnitz</strong> is the district of Mittelsachsen,<br />

which lies at the heart of the Free State of Saxony. With an area of<br />

approximately 2100 square kilometres, it is Saxony’s second-largest district.<br />

The history of the regions around Mittweida, Döbeln und Freiberg, some of<br />

which stretches back more than a thousand years, is reflected in their castles,<br />

palaces, monasteries, churches and historic town centres.<br />

| 246 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!