04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEEN, GALERIEN, SCHLÖSSER &<br />

BURGEN<br />

Museum für Naturkunde<br />

Foto: Thorid Zierold<br />

Moritzstr. 20<br />

(Kulturkaufhaus<br />

Tietz)<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371 4884551<br />

<strong>Chemnitz</strong> vor 291 Millionen Jahren<br />

Eine tropische Oase mit exotischen Pflanzen, riesigen Libellen<br />

und zwei Meter langen gepanzerten Hundertfüßern. So sah das<br />

Gebiet des heutigen <strong>Chemnitz</strong> vor 291 Millionen Jahren aus. Wissenschaftler<br />

des Museums fanden heraus, dass ein Vulkan, der im<br />

Osten der Stadt explodierte, alles unter einer dicken Ascheschicht<br />

begrub. Davon erzählen die Ausstellungen im Museum für Naturkunde.<br />

Auf Hochglanz polierte fossile Baumscheiben, Rekonstruktionszeichnungen<br />

und Erläuterungen veranschaulichen den permischen<br />

Lebensraum. Im Insektarium werden fossile wie lebende<br />

Insekten und Gliedertiere erfahrbar. Das historische Kabinett ermöglicht<br />

schließlich eine Zeitreise und vermittelt einen Eindruck<br />

der umfangreichen Sammlungen des Museums.<br />

The oldest collection in the city includes a variety of petrified objects and<br />

fossils dating back some 291 million years, including the famous petrified<br />

forest. Minerals, rocks, insects and plants are all on show. You can even<br />

find out, what the job of a museum taxidermist and preparator involves.<br />

| 64 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!