04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEEN, GALERIEN, SCHLÖSSER &<br />

BURGEN<br />

Schloßbergmuseum<br />

Foto: László Tóth<br />

Kunstsammlungen<br />

<strong>Chemnitz</strong> -<br />

Schloßbergmuseum<br />

Schloßberg 12<br />

09113 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371 4884520<br />

Stadtgeschichte im historischen Ensemble<br />

Das historische Ensemble auf dem Schloßberg liegt den <strong>Chemnitz</strong>ern<br />

besonders am Herzen, verfügt ihre Stadt doch über<br />

sehr wenige Baudenkmale aus der Zeit vor der Industrialisierung.<br />

Eines der Denkmale beherbergt das Schloßbergmuseum, das über<br />

rekonstruierte Räumlichkeiten aus den Zeiten des Mittelalters und<br />

der Renaissance verfügt. Im 600 Quadratmeter großen Renaissance-<br />

Saal befindet sich die ständige Ausstellung zur <strong>Chemnitz</strong>er Stadtgeschichte.<br />

Modelle veranschaulichen zum Beispiel die architektonischen<br />

Metamorphosen der Stadt. Im historischen Ambiente der<br />

ehemaligen klösterlichen Räume sind außerdem Werke aus Kirchen<br />

ganz Sachsens zu sehen, darunter das berühmte <strong>Chemnitz</strong>er Heilige<br />

Grab. Das Museum für Stadtgeschichte präsentiert darüber hinaus<br />

regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu historischen Themen.<br />

Explore the city’s history in the large renaissance hall of this historic<br />

ensemble on the Schloßberg hill. The monastic rooms feature important<br />

gothic sculptures from Saxon churches, as well as the famous<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Heilige Grab.<br />

| 72 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!