04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSEUMS, GALLERIES & CASTLES<br />

kunst – und so entstand bis in die 1930er Jahre eine der renommiertesten<br />

Sammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Bis<br />

heute hat sich der Fokus der Kunstsammlungen <strong>Chemnitz</strong> nicht<br />

verändert. Aktuell umfasst die Sammlung rund 70.000 Objekte, darunter<br />

die Konvolute von Lyonel Feininger, Honoré Daumier und<br />

Wolfgang Mattheuer, die Stiftung Carlfriedrich Claus-Archiv mit<br />

dem gesamten Nachlass des Künstlers und eine große Sammlung mit<br />

Werken der expressionistischen Künstlergruppe „Brücke“, insbesondere<br />

des <strong>Chemnitz</strong>er Mitglieds Karl Schmidt-Rottluff.<br />

Mit der Eröffnung des Museums Gunzenhauser im Jahr 2007 verfügen<br />

die Kunstsammlungen <strong>Chemnitz</strong> schließlich über ein weiteres<br />

Sammlungshighlight. Alleine das Gebäude, Ende der 1920er<br />

Jahre im Stil der Neuen Sachlichkeit als Hauptsitz der Sparkasse<br />

<strong>Chemnitz</strong> errichtet, ist einen Blick wert. Mehr noch die umfangreiche<br />

Sammlung des 2015 verstorbenen Münchner Kunsthändlers<br />

Dr. Alfred Gunzenhauser, der dem Museum knapp 2500 Werke von<br />

270 Künstlern des 20. Jahrhunderts überließ. Mit der Neuen Sächsischen<br />

Galerie im Tietz besitzt <strong>Chemnitz</strong> eine weiteres Museum für<br />

zeitgenössische Kunst, speziell sächsischer Kunst nach 1945. Die<br />

über 12.000 Werke zählende Sammlung umfasst nicht nur Werke<br />

der bildenden, sondern auch der angewandten Kunst. Arbeiten der<br />

industriellen Formgestaltung von Radiogeräten bis zu Stühlen gehören<br />

ebenso dazu. Aber nicht nur die <strong>Chemnitz</strong>er Museen zeigen hervorragende<br />

Kunst, auch die vielen Galerien der Stadt wie die Galerie<br />

Borssenanger am Johannisplatz, die Galerie Weise – Kunstsalon im<br />

Rosenhof, die Galerie e.artis contemporary an der Theaterstraße 58,<br />

die Galerie Oscar im Kulturzentrum Weltecho an der Annaberger<br />

Schmidt-Rottluff. The museum also holds a collection of works by Wolfgang Mattheuer<br />

and the archive of the Carlfriedrich Claus Foundation.<br />

With the opening of the Gunzenhauser Museum in 2007, the <strong>Chemnitz</strong> Art Collections<br />

were enhanced with a new facet. The art dealer Dr Alfred Gunzenhauser left<br />

the museum almost 2500 works by 270 20th-century artists. <strong>Chemnitz</strong> also boasts<br />

an additional museum for contemporary art, the New Saxon Gallery in the Tietz<br />

cultural centre. Here, the focus is on post-1945 art from Saxony.<br />

| 43 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!