04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SIGHTSEEING IN THE SURROUNDING AREA<br />

Abstand zu einmaligen Konzerterlebnissen ein. Auch auf Brautpaare üben die<br />

Schlösser und Burgen eine unbeschreibliche Faszination aus. Nicht selten säuseln<br />

sich Paare in den altehrwürdigen Gemäuern des Landkreises Zwickau ein<br />

„Ja“ entgegen. www.zeitsprungland.de<br />

Foto: CWE GmbH<br />

Das Schloss Augustusburg<br />

hat seit vier Jahrhunderten<br />

nichts von seiner imposanten<br />

Erscheinung eingebüßt.<br />

Seit den 1920er Jahren<br />

beherbergt es verschiedene<br />

hochkarätige Sammlungen.<br />

Landkreis Mittelsachsen<br />

Im Norden und im Osten grenzt <strong>Chemnitz</strong> an den Landkreis Mittelsachsen,<br />

der sich im Herzen des Freistaates Sachsen befindet. Mit einer Fläche<br />

von rund 2100 Quadratkilometern ist er der zweitgrößte Landkreis<br />

Sachsens. Die zum Teil über tausendjährige Geschichte der Regionen um<br />

Mittweida, Döbeln und Freiberg spiegelt sich in ihren Burgen, Schlössern,<br />

Klöstern, Kirchen und historischen Stadtkernen wider.<br />

Germany – and the Max Pechstein Museum of Zwickau’s art collections are also<br />

among the town’s most impressive museums. Although the work of native Zwickauer<br />

and Die Brücke artist Max Pechstein is especially to the fore, the museum<br />

also provides an insight into eras of art history ranging from Late Gothic, Classicism<br />

and Romanticism through to German Impressionism and Expressionism.<br />

Further exciting exhibitions in the area can be found at the Esche Museum in<br />

| 243 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!