04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIKE TOUR<br />

Radroute an der Silberstraße<br />

Vor dem Hintergrund der Bedeutung des Bergbaus für die sächsische<br />

Geschichte verbindet die 140 Kilometer lange Silberstraße die<br />

Sehenswürdigkeiten und touristischen Angebote, die in Beziehung<br />

zum jahrhundertealten Bergbau- und Hüttenwesen stehen. Beginnend<br />

in Zwickau führt die Route über die Bergstädte Schneeberg,<br />

Annaberg-Buchholz und Ehrenfriedersdorf nach Freiberg und weiter<br />

in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Die Silberstraße bildet<br />

einen sehr guten Einstieg zum Kennenlernen des Erzgebirges und<br />

seines Kunsthandwerks. Die Straßenführung ist mit einem silbernen<br />

„S“ gekennzeichnet und teilweise identisch mit der Deutschen Alleenstraße.<br />

Die beste Einstiegsmöglichkeit von <strong>Chemnitz</strong> aus erschließt<br />

sich über den Radfernweg Mittellandroute D4. Östlich von<br />

<strong>Chemnitz</strong> kreuzt er in Freiberg den Radweg an der Silberstraße.<br />

Würschnitztalradweg<br />

Ein stilisiertes „W“ weist Radlern im Würschnitztal den Weg. Der 18<br />

Kilometer lange Würschnitztalradweg beginnt am Wasserschloß Klaffenbach<br />

im Süden von <strong>Chemnitz</strong> und endet am Waldbad Neuwürschnitz.<br />

Der durchgängig ausgeschilderte Radweg ist mit seinen Sehenswürdigkeiten<br />

und Einkehrmöglichkeiten familienfreundlich gestaltet. Auf der Liste<br />

der Sehenswürdigkeiten sollte neben dem Wasserschloß Klaffenbach<br />

auch das Freizeitgelände Alte Ziegelei Niederwürschnitz stehen.<br />

Kriebstein tempt cyclists to make a detour. From Döbeln, cycle tourists can continue<br />

their journey on the Mulde Cycleway. Mulde Cycleway – landscape and culture along<br />

the Mulde at Zwickau If you head west from <strong>Chemnitz</strong> along the Midland Route, you<br />

will reach the Mulde Cycleway to the north of Glauchau; this route passes through<br />

the enchanting meadows along the Mulde between Glauchau and Zwickau. It also<br />

offers frequent opportunities to enjoy breathtaking panoramic views over the Vogtland<br />

and the Ore Mountains. The towns of Penig and Wechselburg with its Baroque<br />

castle and Benedictine monastery await cyclists who opt to ride north from Glauchau.<br />

After the Göhren Viaduct, the castle at Rochlitz offers an outstanding view<br />

over the Mulde Valley. Colditz Castle is also worth a detour. For more information,<br />

see www.mulderadweg.de<br />

| 237 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!