04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSEUMS, GALLERIES & CASTLES<br />

Museum Gunzenhauser<br />

Kunstsammlungen<br />

<strong>Chemnitz</strong> -<br />

Museum<br />

Gunzenhauser<br />

Falkeplatz<br />

09112 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371 4887024<br />

Foto: Punctum Bertram Kober<br />

Symbiose von Sammlung und Architektur<br />

Das Museum Gunzenhauser ist die jüngste Einrichtung der<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Kunstsammlungen. Der frühere Sparkassen-<br />

Hauptsitz aus dem Jahr 1930 beherbergt seit 2007 die Kunstsammlung<br />

des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser. Unter der<br />

Leitung des international renommierten Architekten Volker Staab<br />

gingen Architektur und Sammlungsprofil eine gelungene Symbiose<br />

ein. Gunzenhauser stiftete mehr als 2.500 Werke von insgesamt 270<br />

Künstlerinnen und Künstlern. Auf vier Etagen präsentiert das Museum<br />

bedeutende Werke der klassischen Moderne und der zweiten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts. Den Kern der Dauerausstellung bilden<br />

die Werke von Otto Dix und des Expressionisten Alexej von Jawlensky.<br />

Zudem sind jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.<br />

This former Sparkasse bank building dates to 1930, but has been home to<br />

the art collection of Munich gallerist Dr Alfred Gunzenhauser since 2007.<br />

Its exhibits include important works by artists of the classical modernity<br />

movement, most notably Otto Dix and Alexej von Jawlensky.<br />

| 67 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!