04.04.2023 Aufrufe

Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

Dein Chemnitz Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEUMS, GALLERIES & CASTLES<br />

smac Staatliches Museum für<br />

Archäologie <strong>Chemnitz</strong><br />

Stefan-Heym-Platz 1<br />

09111 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371 9119990<br />

Foto: Michael Jungblut<br />

300.000 Jahre Kulturgeschichte auf<br />

drei Ebenen<br />

Seit dem Jahr 2014 folgt das ehemalige <strong>Chemnitz</strong>er Kaufhaus Schocken<br />

einer neuen Bestimmung: Das imposante Gebäude im Herzen der<br />

Stadt beherbergt heute das Staatliche Museum für Archäologie <strong>Chemnitz</strong><br />

(smac) und damit Sachsens einzige Dauerausstellung zur Landesarchäologie.<br />

Die Ausstellung umfasst mit ihren rund 5200 archäologischen Funden<br />

und weiteren 1000 Exponaten eine Zeitspanne von rund 300.000 Jahren<br />

Kulturgeschichte auf dem Gebiet des Freistaates. Auf drei Ebenen präsentiert<br />

das smac die Entwicklung Sachsens von den Jägern und Sammlern<br />

der Altsteinzeit bis zum Beginn der Industrialisierung. Drei kleinere Ausstellungen<br />

sind der Geschichte des Kaufhauses, dem Kaufhausgründer<br />

Salman Schocken und dem Architekten des Gebäudes Erich Mendelsohn<br />

gewidmet. Gemäß dem Slogan „Kulturen entdecken – Geschichte verstehen“<br />

zeigt das Museum darüber hinaus regelmäßig Sonderausstellungen.<br />

This exhibition in the former Schocken department store includes 5200<br />

archaeological finds and 1000 exhibits covering some 300,000 years<br />

of Saxony’s cultural history, from the age of the Palaeolithic hunter<br />

gathrers to the start of the industrial revolution.<br />

| 81 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!