12.04.2023 Aufrufe

procontra Ausgabe 02/2023

Das freie Finanzmagazin als eBook.

Das freie Finanzmagazin als eBook.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL | 3<br />

»Den Mittelstand mit Vorsorgekonzepten<br />

rausputzen«<br />

„Der Fachkräftemangel im Mittelstand ist dramatisch“,<br />

betont ein Experte in der Titelstory dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

einen Zustand, bei dessen Ursachenforschung es verschiedene<br />

Ansätze gibt. Für Vermittler ist der Ansatz jedoch<br />

glasklar: Für sie stellt dieser Missstand eine riesige Chance<br />

dar, ins Firmenkundengeschäft einzusteigen oder bestehende<br />

Klientel zu aktivieren.<br />

Die Angebotspalette für betriebliche Alters-, Kranken-,<br />

Pflege- oder Arbeitskraftvorsorge wächst dafür stetig und<br />

liefert zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um jedes<br />

Unternehmen mit einem passenden Vorsorgekonzept zu<br />

schmücken. Wer es schafft, den Firmenchefs zu vermitteln,<br />

wie wirkungsvoll ein solches Konzept für die Attraktivität<br />

als Arbeitgeber ist, wird den Mittelstand stärken und<br />

enormes Vertriebspotenzial heben.<br />

Ob Unternehmen ihre Attraktivität mit einem bunten<br />

Blumenstrauß an Zusatzleistungen im Bereich der Altersund<br />

Gesundheitsvorsorge so steigern, dass sie damit dem<br />

beschriebenen Missstand begegnen können, ist fraglich.<br />

Aus dem Mangel an Fachkräften ist schließlich längst auch<br />

ein Mangel an Arbeitnehmern insgesamt geworden. Die<br />

Anziehungskraft einer betrieblichen Vorsorge bleibt da bei<br />

der „Balz“ um Mitarbeiter gering.<br />

Und ganz so einfach wie das bekannte Brezelbacken ist<br />

die Beratung zu betrieblichen Vorsorgekonzepten sicher<br />

nicht. Neben der Überzeugungsarbeit beim Chef mit<br />

wenig Zeit und anderen Sorgen bleibt es herausfordernd,<br />

Beratung und laufende Betreuung wirtschaftlich effizient<br />

zu gestalten. Die Versprechen der Tools und Plattformen<br />

dafür sind groß, ihr potenzieller Nutzen aber ebenso.<br />

Liebe Makler, liebe Leser,<br />

die <strong>procontra</strong>-Redaktion wünscht Ihnen<br />

eine aufschlussreiche <strong>Ausgabe</strong>.<br />

www.<strong>procontra</strong>-online.de<br />

@<strong>procontra</strong>online<br />

facebook.com/<strong>procontra</strong><br />

Matthias Hundt<br />

Chefredakteur<br />

<strong>procontra</strong> 2 | 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!