12.04.2023 Aufrufe

procontra Ausgabe 02/2023

Das freie Finanzmagazin als eBook.

Das freie Finanzmagazin als eBook.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwangsversteigerungen SACHWERTE | 89<br />

Selbst Kontakt anbahnen<br />

Die Gefahr eines Fehlkaufs schwingt<br />

immer mit. Verbraucherschützer<br />

betonen, dass der Erwerb nur anhand<br />

von Papierunterlagen erfolgt. Man<br />

kaufe praktisch die Katze im Sack.<br />

Um das Risiko zu reduzieren, können<br />

Interessenten versuchen, auf eigene<br />

Faust eine Innenbesichtigung mit<br />

den Eigentümern oder Mietern zu<br />

vereinbaren. Auf jeden Fall sollten<br />

sich Kaufwillige das beim Amtsgericht<br />

befindliche Grundbuch und das<br />

Gutachten ansehen. Für die Einsichtnahme<br />

benötigt man das vom Gericht<br />

vergebene Aktenzeichen für die<br />

Immobilie.<br />

Um zu erfahren, welche Objekte<br />

zwangsversteigert werden, können Interessenten<br />

zum Beispiel im Zwangsversteigerungsportal<br />

der Landesjustizverwaltungen<br />

nachschauen. Die<br />

Internetseite dazu lautet: zvg-portal.<br />

de. Einfacher zu nutzen und ebenfalls<br />

recht umfassend sind die Onlineübersichten<br />

von zum Beispiel argetra.de<br />

und zwangsversteigerung.net.<br />

Mehr Privatinsolvenzen<br />

erwartet<br />

Walter Ruesch, Geschäftsführer<br />

des Argetra Verlags für Wirtschaftsinformationen,<br />

geht von einem<br />

Anstieg der Zwangsversteigerungen<br />

in diesem und im kommenden Jahr<br />

aus. Er begründet seine Prognose im<br />

Argetra-Jahresbericht 2<strong>02</strong>2 mit einer<br />

zu erwartenden Zunahme überschuldeter<br />

Haushalte. Das Bundesverbraucherschutzministerium<br />

sowie<br />

Schuldnerberatungen hätten bereits<br />

vor vermehrten Privatinsolvenzen<br />

gewarnt. Wirtschaftskrisen wirken<br />

sich verzögert auf Verbraucher aus,<br />

berichtet Ruesch. Vor allem finanzschwache<br />

Haushalte litten unter den<br />

Pandemiefolgen, steigenden Energiekosten<br />

und allgemeiner Inflation.<br />

Ruesch berichtet auch, dass nur die<br />

Angaben in %<br />

Was unter den Hammer kommt<br />

Anberaumte Zwangsversteigerungen nach Objektarten im Jahr 2<strong>02</strong>2<br />

Garagen und Sonstige<br />

Grundstücke<br />

Gewerbeobjekte,<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Eigentumswohnungen<br />

16<br />

»Zwangsversteigerungen<br />

sind eine<br />

interessante<br />

Möglichkeit zum<br />

Erwerb eines bezahlbaren<br />

Eigenheims<br />

oder Immobilieninvestments.«<br />

Norman Wirth<br />

Geschäftsführender Vorstand<br />

AfW – Bundesverband<br />

Finanzdienstleistungen<br />

Hälfte der eröffneten Verfahren im<br />

Gerichtssaal landen. „Der Rest wird<br />

vor der Versteigerung freihändig<br />

verkauft.“ Auch das kann ein nützlicher<br />

Hinweis sein. Wer den Gläubiger<br />

kennt – in der Regel eine Bank –, kann<br />

den Direktkauf eines für die Zwangsversteigerung<br />

vorgesehenen Objekts<br />

prüfen. Sind alle Beteiligten, also<br />

auch der Schuldner, einverstanden,<br />

erwirbt der Käufer auf diese Weise<br />

das Objekt mitunter ebenfalls<br />

Quelle: Argetra<br />

deutlich unter dem Marktwert. Der<br />

Abschlag ist dann vermutlich nicht so<br />

hoch wie bei einer Zwangsversteigerung,<br />

aber dafür ist die Chance viel<br />

größer, zum Zuge zu kommen.<br />

Ein Eigenheim ersteigern?<br />

Alternativer Weg in einem leer<br />

gefegten Immobilienmarkt<br />

Der Zuschlagspreis liegt in der<br />

Regel deutlich unter Marktwert<br />

Vorfeld-Erwerb möglich<br />

15<br />

21<br />

2<br />

46<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

Eine Objektbesichtigung vor<br />

Kauf ist mitunter schwierig<br />

Ohne selbst gesetztes Preislimit<br />

droht finanzielle Überforderung<br />

Die Chance, am Gericht den<br />

Zuschlag zu bekommen,<br />

ist eher gering<br />

<strong>procontra</strong> 2 | 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!