12.04.2023 Aufrufe

procontra Ausgabe 02/2023

Das freie Finanzmagazin als eBook.

Das freie Finanzmagazin als eBook.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dividendenfonds INVESTMENTFONDS | 37<br />

Ausgleich für »annus horribilis«<br />

So war das Jahr 2<strong>02</strong>2 mit Blick auf die<br />

Entwicklung der Aktienkurse ein „annus<br />

horribilis“. „In derartigen Jahren<br />

können Dividendenzahlungen aus<br />

Anlegersicht Kursverluste zumindest<br />

zum Teil, manchmal sogar in Gänze<br />

auffangen“, sagt auch Hans-Jörg<br />

Naumer, Leiter Kapitalmarktanalyse<br />

bei Allianz Global Investors. Gerade<br />

Privatanleger unterschätzen häufig<br />

die Bedeutung der Dividende für die<br />

Gesamtrendite von Aktien. Hierauf<br />

sollten Finanzberater hinweisen –<br />

und dies mit Zahlen belegen. Philipp<br />

Immenkötter vom Flossbach von<br />

Storch Research Institute hat in einer<br />

Studie ermittelt, dass in den vergangenen<br />

20 Jahren 52,2 Prozent des geschaffenen<br />

Werts am deutschen Aktienmarkt<br />

durch Dividenden erzielt<br />

wurden. Auf Kursgewinne entfielen<br />

40,9 Prozent, der Rest auf Aktienrückkäufe.<br />

Zu den größten Wertschaffern<br />

hierzulande gehören Allianz, BASF,<br />

BMW, Deutsche Telekom, Mercedes-<br />

Benz und Volkswagen – alles auch<br />

große Dividendenzahler.<br />

Tipp für die Kunden<br />

Durch die Wiederanlage der Ausschüttungen<br />

können Kunden den<br />

Zinseszinseffekt nutzen und langfristig<br />

höhere Gesamtrenditen erzielen.<br />

Als Anlagevehikel bieten sich thesaurierende<br />

Fonds an; hier erfolgt die<br />

Wiederanlage automatisch. Ohnehin<br />

sind Fonds das Instrument der Wahl,<br />

wenn es um Vermögensaufbau geht.<br />

Denn die hohe Dividendenrendite<br />

einer einzelnen Aktie kann auch in<br />

die Falle führen. Oft handelt es sich<br />

um angeschlagene Unternehmen,<br />

deren Aktienkurs deshalb niedrig<br />

ist, die aber ihre Ausschüttung noch<br />

nicht gekürzt oder gestrichen haben.<br />

In solchen Fällen ist die Dividendenrendite<br />

als Quotient aus erwarteter<br />

Dividende und Kurs hoch.<br />

»Die DAX-Konzerne<br />

haben 2<strong>02</strong>2 so<br />

viel Geld verdient<br />

wie noch nie.«<br />

Joachim Schallmayer,<br />

Leiter Kapitalmärkte<br />

bei der DekaBank<br />

Fonds für Dividenden-Fans<br />

Wertentwicklung gemäß der annualisierten Performance für drei Jahre<br />

Namen ISIN Rendite pro Jahr lfd. Kosten<br />

*<br />

thesaurierend, ** ausschüttend_Angaben in % Quelle: Morningstar, Stand: 10.3.2<strong>02</strong>3<br />

Besser als der Index<br />

Ein Fonds, der in diesem Jahr sein<br />

20-jähriges Jubiläum feiert, ist der DJE<br />

Dividende & Substanz, der von Jan<br />

Ehrhardt verwaltet wird. Nach<br />

Angaben des Anbieters DJE Kapital<br />

hat das Sondervermögen seit Auflage<br />

einen durchschnittlichen jährlichen<br />

Wertzuwachs von 9 Prozent erzielt.<br />

Ehrhardt hebt hervor, „dass wir als<br />

aktive Fondsmanager den Vergleichsindex<br />

auch nach Kosten deutlich<br />

schlagen konnten“. Anleger, die<br />

investiert sind, können sich in den<br />

kommenden Wochen über einen<br />

warmen Dividendenregen freuen.<br />

Ist eine Dividendenstrategie sinnvoll?<br />

Ausschüttungen tragen<br />

wesentlich zur Aktien -<br />

rendite bei<br />

Dividendenfonds investieren<br />

in Qualitätsunternehmen<br />

Regelmäßige Einnahmen<br />

von rund 3 Prozent<br />

3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre<br />

JP Morgan Global<br />

Dividende EUR * LU0329201957 17,5 11,9 10,4 1,81<br />

Acatis Value und<br />

Dividende ** AT0000A146T3 9,0 7,4 k. A. 1,56<br />

DWS Top Dividende * DE0009848119 8,0 6,4 7,0 1,45<br />

DJE Dividende &<br />

Substanz * LU0159550150 7,9 4,3 6,2 1,92<br />

LBBW Dividenden<br />

Strategie Eurland ** DE0009780411 4,0 –2,0 3,9 1,73<br />

Auswahl von Dividendenaktien<br />

bedarf eines (kostenintensiven)<br />

Profis<br />

Fonds müssen zum<br />

Investmentziel passen<br />

Rezession kann Ausschüttungen<br />

nachhaltig belasten<br />

<strong>procontra</strong> 2 | 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!