12.04.2023 Aufrufe

procontra Ausgabe 02/2023

Das freie Finanzmagazin als eBook.

Das freie Finanzmagazin als eBook.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Canada Life FOKUS | 57<br />

FOKUS<br />

CANADA LIFE<br />

Liquidität + Altersvorsorge<br />

= Sofortrente!<br />

Fast 50 Milliarden Euro an Kapitalleistungen,<br />

ein Plus von knapp 4 Prozent<br />

gegenüber dem Vorjahr, haben die<br />

deutschen Lebensversicherer 2<strong>02</strong>1 an<br />

ihre Kunden überwiesen. Eine gewaltige<br />

Menge Geld, das eine sinnvolle<br />

„Anschlussverwendung“ braucht.<br />

Das Gleiche gilt für die noch größere<br />

Summe der Erbschaften: Barvermögen<br />

macht annähernd die Hälfte der rund<br />

400 Milliarden Euro aus, die hierzulande<br />

jährlich an die nächste Generation<br />

weitergegeben werden. Hinzu kommen<br />

geerbte Immobilien, die nicht benötigt<br />

und daher – auf bekanntermaßen hohem<br />

Preisniveau – veräußert werden.<br />

Die Generation der Erben ist auch ebenjene,<br />

die mit großen Sorgen auf den<br />

eigenen Ruhestand blickt, wie eine Allensbach-Umfrage<br />

für den Versicherer-<br />

Gesamtverband GDV kürzlich erbracht<br />

hat. „Nur noch 30 Prozent der 30- bis<br />

59-Jährigen bezeichnen die eigene Absicherung<br />

fürs Alter als ausreichend. Vor<br />

fünf Jahren waren es noch 38 Prozent“,<br />

nennt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg<br />

Asmussen ein Hauptfazit.<br />

Nahe liegt es also, beide Stränge<br />

zusammenzuführen: vorhandene<br />

Liquidität für die Sicherung des<br />

Lebensstandards im Alter einzusetzen.<br />

Ein bewährtes Vehikel dafür sind<br />

Sofortrenten gegen Einmalbeitrag, die<br />

schon Jahrzehnte vor Rentenantritt<br />

abgeschlossen werden können. Ihr<br />

bestechender Vorteil liegt in der<br />

Absicherung des Langlebigkeitsrisikos,<br />

wie sie nur Versicherungsprodukte<br />

bieten können. Ihr Nachteil: Garantien<br />

kosten unweigerlich Geld, also Rendite<br />

aufs Kapital. Attraktiv sind folglich vor<br />

allem fondsgebundene Einmalbeitragsprodukte,<br />

bei denen das Geld auch in<br />

Foto: Tom Merton<br />

der Rentenbezugsphase weiterhin<br />

„arbeiten“ kann. Wie das praktisch<br />

risikofrei funktioniert, macht die<br />

Canada Life als Spezialistin für fondsgebundene<br />

Lösungen mit ihrer GARANTIE<br />

INVESTMENT RENTE vor. Gewinne der<br />

ausgewählten Fonds erhöhen die<br />

Rentenleistungen dauerhaft, und zwar<br />

bis ans Lebensende, auch wenn die<br />

Performancekurve des Portfolios mal<br />

nach unten zeigt. Doch schon die<br />

Einstiegsrenten gehören zu den<br />

marktweit höchsten. Mehr dazu im<br />

Interview auf den Folgeseiten.<br />

Sorgenfrei den Ruhestand<br />

genießen:<br />

Eine fondsgebundene<br />

Sofortrente verbindet<br />

die Sicherheit<br />

lebenslanger Rentenzahlungen<br />

mit den<br />

Ertragschancen der<br />

Kapitalmärkte.<br />

<strong>procontra</strong> FOKUS in Zusammenarbeit mit CANADA LIFE<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!