12.04.2023 Aufrufe

procontra Ausgabe 02/2023

Das freie Finanzmagazin als eBook.

Das freie Finanzmagazin als eBook.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Künstliche Intelligenz INVESTMENTFONDS | 31<br />

sehr viel Rechenleistung und seien<br />

damit „ein Segen“ für Anbieter wie<br />

Nvidia, AWS von Amazon und Azure<br />

von Microsoft. Laut dem Fondsmanager<br />

folgt die Entwicklungsgeschwindigkeit<br />

von KI einem Gesetz, das<br />

eine Verdopplung alle sechs Monate<br />

vorsieht. Grandi bezieht sich dabei auf<br />

Angaben von Google. Und laut einer<br />

IBM-Studie werden 120 Millionen Arbeitsplätze<br />

verschwinden, aber auch<br />

in allen Branchen neue Jobs entstehen.<br />

Damit sei KI endgültig zu einer<br />

„disruptiven Technologie“ geworden.<br />

Für Anleger, die in diesen Trend investieren<br />

möchten, bietet sich der<br />

Kauf von Anteilen an KI-Fonds an.<br />

Eine Auswahl zeigt die nebenstehende<br />

Tabelle. Aktuell liegen alle Fonds<br />

deutlich im Plus. Dem weltweiten<br />

Kurseinbruch im letzten Jahr konnten<br />

aber auch sie sich nicht entziehen.<br />

Gleichwohl kann sich ein Investment<br />

als Depotbeimischung lohnen, wenn<br />

Anleger von Beginn an eine Haltedauer<br />

von zehn Jahren planen. Hierauf<br />

sollten Berater hinweisen.<br />

Bereits 2017 ist Allianz Global Investors<br />

(AGI) auf den KI-Zug aufgesprungen.<br />

Die Allianz-Konzerntochter stuft ihr<br />

Anlagevehikel in die höchste Risikoklasse<br />

7 ein. Fonds dieser Kategorie<br />

hatten in der Vergangenheit eine sehr<br />

hohe Volatilität, das heißt, der Wert<br />

des Sondervermögens ist bisher stark<br />

gestiegen und gefallen. Auch dies müssen<br />

Berater ihren Kunden erklären.<br />

»Das goldene<br />

KI-Zeitalter hat<br />

begonnen.«<br />

Satya Nadella,<br />

Chief Executive Officer<br />

von Microsoft<br />

In Intelligenz investieren<br />

Ausgewählte KI-Fonds<br />

Fondsname ISIN Rendite pro Jahr lfd. Kosten<br />

lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre<br />

Echiquier Artificial<br />

Intelligence * LU1819480192 16,6 –34,5 –2,0 1,70<br />

DWS Artificial<br />

Intelligence * LU1863263429 14,3 –13,1 7,9 1,60<br />

Allianz Global Artificial<br />

Intelligence ** LU1597246039 12,8 –23,9 11,5 1,23<br />

Deka-Künstliche<br />

Intelligenz * LU2339791803 10,6 –15,0 k. A. 1,47<br />

AI Leaders (Monega) * DE000A2PF0M4 10,4 –16,3 5,3 1,37<br />

*<br />

thesaurierend, ** ausschüttend_Angaben in % Quelle: Morningstar, Stand: 6.3.2<strong>02</strong>3<br />

und KI spielen auch in dieser Branche<br />

künftig eine entscheidende Rolle.<br />

Das Auto der Zukunft ist eher ein<br />

rollender Computer. Weitere Schwergewichte<br />

sind der Chiphersteller On<br />

Semiconductor sowie der Internetkonzern<br />

Meta.<br />

Topwerte im Monega-Fonds sind<br />

Nvidia, ein Anbieter von Grafikprozessoren<br />

und KI-Computing, sowie<br />

Elmos Semiconductor, ein deutscher<br />

Halbleiterhersteller mit zuletzt<br />

kräftigem Wachstum. In der KI-Branche<br />

geht es eben lebhaft zu. Und mit<br />

Technologien wie ChatGPT nehmen<br />

Tempo und Dynamik noch zu.<br />

Software überall<br />

auf dem Vormarsch<br />

Dem Risiko stehen auf lange Sicht<br />

entsprechende Chancen gegenüber:<br />

Laut AGI-Fondsmanager Sebastian<br />

Thomas verspricht die Ausrichtung<br />

auf KI-Aktien ein hohes Renditepotenzial.<br />

Auf den ersten Blick überraschend<br />

ist der E-Auto-Bauer Tesla<br />

mit fast 6 Prozent die größte Position<br />

im Fonds. Die Erklärung: Software<br />

Das Entwicklungstempo der<br />

Technologie verspricht hohe<br />

Gewinne<br />

Künstliche Intelligenz (KI) wird<br />

nahezu jeden Lebensbereich<br />

erfassen<br />

Auf lange Sicht sind die Risiken<br />

kalkulierbar<br />

KI-Fonds fürs Depot?<br />

Privatanleger können mit hohen<br />

Volatilitäten nicht umgehen<br />

Wettkampf zwischen USA und<br />

China bei KI birgt politische<br />

Risiken<br />

Themenfonds engen das<br />

Anlagespektrum ein und sind<br />

daher generell riskanter<br />

<strong>procontra</strong> 2 | 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!