23.06.2023 Aufrufe

faktor Sommer 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mensch<br />

erfahrungen in anderen Logistikbetrieben. Nicht gerade<br />

der klassische Weg für jemanden, der das Logistikunternehmen<br />

der eigenen Familie übernehmen kann.<br />

„Dabei haben mich alle Stationen genau darauf gut vorbereitet.<br />

Logistik ist ein globales Geschäft und funktioniert<br />

nur mit Menschen. Will ich erfolgreich sein, muss<br />

ich wissen, wie Menschen ticken, und ich muss mich<br />

selber kennen“, erklärt der CEO überzeugt. Die einzige<br />

Bedingung, die er für seinen Einstieg stellte: Ich möchte<br />

ein Unternehmen führen, in dem ich selbst gern arbeite.<br />

„In den intensiven Gesprächen mit meinem Vater ist mir<br />

klar geworden, dass es immer wieder Herausforderungen<br />

geben wird, die es zu überwinden gilt, und dass meine<br />

innere Überzeugung die tragende Säule dafür sein wird.“<br />

1928 GRÜNDETE FRIEDRICH ZUFALL das Unternehmen<br />

in Kassel, wodurch es seinen unverwechselbaren Firmennamen<br />

erhielt, der aus Deutschlands Logistiklandschaft<br />

nicht mehr wegzudenken ist. Mittlerweile besteht<br />

die Zufall logistics group aus zehn Niederlassungen in<br />

ganz Deutschland, hat über 2.000 Mitarbeitende und<br />

einen Umsatz von 450 Millionen Euro. Neben dem<br />

Transport ist die Kontraktlogistik ein wichtiges Geschäftsfeld,<br />

das Logistiklösungen mit langfristigen Geschäftspartnern<br />

erarbeitet. Bestes Beispiel ist der Kunde<br />

Sartorius.<br />

ZUR PERSON<br />

Peter Müller-Kronberg führt als CEO und Gesellschafter<br />

in dritter Generation das Familienunternehmen.<br />

Bevor der heute 39-Jährige vor zehn Jahren bei Zufall<br />

einstieg, studierte er Eventmanagement und sammelte<br />

Erfahrungen im Sportmarketing sowie im Autorennsport,<br />

wo er sekundengenau getaktete logis tische Abläufe<br />

kennenlernte.<br />

Müller-Kronberg lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in<br />

Göttingen. Er integriert in seinem Privatleben und in der<br />

Unternehmens kultur eine gelebte Nachhaltigkeit,<br />

die auf die Zukunft der Enkel einzahlt. Mit Zufall möchte<br />

er nach neuen Wegen suchen, die uns zu einem<br />

verantwortungsvollen Umgang mit der Natur<br />

und den Ressourcen inspirieren.<br />

2 |<strong>2023</strong> 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!