23.06.2023 Aufrufe

faktor Sommer 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mensch<br />

lassen, bevor sie in die Realität umgesetzt werden. Darüber<br />

hinaus investierte das Unternehmen in den letzten<br />

Jahren 3,2 Millionen Euro in Start-ups, die ihre Idee für<br />

eine nachhaltige Zukunft teilen.<br />

„Ich bin so stolz und freue mich, dass wir im Unternehmen<br />

Menschen haben, die mit viel Leidenschaft und<br />

Herz diese Transformation mitgestalten“, sagt Müller-<br />

Kronberg. Die Zukunft bei Zufall hat längst begonnen.<br />

Denn schon längst sind es nicht nur die großen LKWs,<br />

die durch Deutschland und Europa fahren. Mit Citylogistik<br />

hat das Unternehmen ein innerstädtisches Modell<br />

ent wickelt, bei dem E-Cargobikes den Verkehr<br />

klima freundlich entlasten. Der nächste Schritt wird sein,<br />

Kundenanforderungen in Echtzeit digital zu verarbeiten,<br />

sodass sich die Fahrstrecken automatisch anpassen. Und<br />

der ,Night Star Express‘ transportiert in der Nacht Ersatzteile<br />

für Wärmepumpen oder Windkraftanlagen sogar<br />

direkt bis in den Kofferraum eines Monteurs, der so<br />

am Morgen direkt zu seinen Kunden fahren kann. Hinter<br />

all dem steckt logistische Feinarbeit, die immer weiter<br />

optimiert wird.<br />

ALLES, WAS WIR TAGTÄGLICH in den Händen halten, ist<br />

Teil einer globalen Wertschöpfungskette. Es sei denn, die<br />

Gurke kommt direkt aus dem heimischen Garten und<br />

die Milch vom Bauern nebenan. Wir haben es als Konsumenten<br />

in der Hand, die Warenströme und damit die<br />

Lieferketten zu beeinflussen. Wir müssen hinterfragen,<br />

woher Produkte kommen und wie nachhaltig Transportwege<br />

sind. Um sich dann auch der Frage zu stellen: Wie<br />

viel Konsum brauchen wir wirklich? „Dinge, die für<br />

mich ein erfülltes Leben ausmachen, kann ich nicht kaufen.<br />

Damit meine ich Zeit mit Menschen, die mir wichtig<br />

sind, und eine intakte Natur“, erklärt der 39-Jährige, der<br />

mit seiner Familie auch kleine Auszeiten bewusst genießen<br />

kann. „Das ist jedes Mal ein Stückchen gelebter Perspektivwechsel.“<br />

Und so sollten wir uns alle von Zeit zu Zeit auf eine<br />

Reise begeben und nach neuen Wegen suchen, die uns zu<br />

einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und<br />

den Ressourcen inspirieren. Ein Logistikunternehmen in<br />

Göttingen hat sich dieser Aufgabe gestellt. ƒ<br />

ZUM UNTERNEHMEN<br />

Zufall wurde 1928 in Kassel gegründet und hat den<br />

heutigen Firmensitz in Göttingen. Das Unternehmen<br />

gliedert sich in zwei große Geschäftsbereiche: Transport<br />

und Logistik. Mit über 2.000 Mitarbeitenden an zehn<br />

Standorten in ganz Deutschland transportiert Zufall rund<br />

fünf Millionen Sendungen pro Jahr und erwirtschaftete im<br />

vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund<br />

450 Millionen Euro.<br />

Die Zufall logistics group gehört zu den Sonderpreisträgern<br />

des Europäischen Transportpreises für<br />

Nachhaltig keit. Der Logistiker wurde für sein soziales<br />

Engagement hinsichtlich der Unternehmenskultur sowie<br />

der Förderung und Motivation von Mitarbeitenden und<br />

Auszubildenden prämiert. Darüber hinaus unterstützt<br />

Zufall verschiedene kulturelle, ökologische und allgemeinbildende<br />

Projekte in der Region wie die Internationalen<br />

Händel- Festspiele und den Internationalen<br />

Schul bauernhof in Hardegsen.<br />

www.zufall.de<br />

Einen persönlicheren Eindruck von<br />

Zufall-Chef Peter Müller-Kronberg<br />

bekommen Sie im <strong>faktor</strong>-Video unter:<br />

www.<strong>faktor</strong>-magazin.de/<strong>faktor</strong>-video<br />

2 |<strong>2023</strong> 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!