23.06.2023 Aufrufe

faktor Sommer 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Neue Umgebung für Trauerarbeit<br />

Für hope entsteht ein neuer hybrider Begegnungsraum – das Ergebnis beeindruckt.<br />

„Gerade, wenn wir Gäste<br />

haben, die voller Trauer sind,<br />

ist es wichtig, ihnen ein<br />

angenehmes Umfeld zu bieten.“<br />

Constance Hunold<br />

Sterben ist ein Teil des Lebens – deshalb<br />

betrachten wir bei hope das menschliche<br />

Leben von der Geburt bis zum Tod<br />

als ein Ganzes“, sagt Constance Hunold. Die<br />

Leiterin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes<br />

(AKJHD) und des Ambulanten<br />

Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes<br />

(AHPB) vertritt gemeinsam mit Christiane<br />

Raabe, der Verantwortlichen für die Spezialisierte<br />

Ambulante Palliativversorgung (SAPV),<br />

die Dachmarke hope. Unter der Trägerschaft<br />

der Duderstädter St. Martini GmbH Krankenhaus<br />

und Altenpflegeheim hat sich hope mit<br />

Sitz in Leinefelde-Birkungen zum Ziel gesetzt,<br />

Menschen, die ihre schwersten, dunkelsten<br />

und traurigsten Stunden durchleben, „mit Demut<br />

zu dienen“. Mit einem engagierten Team<br />

aus acht Palliativ-Care-Pflegefachkräften beim<br />

SAPV, sechs fest angestellten Koordinatorinnen<br />

und über 100 ehrenamtlich ausgebildeten<br />

Menschen in den beiden Hospizdiensten sowie<br />

einer wachsenden Zahl an Kooperationsärzten<br />

ist hope für Menschen in Not da. Die<br />

Organisation sorgt dabei nicht nur für moralischen<br />

und emotionalen Beistand für viele<br />

Kranke, Sterbende und Hinterbliebene im<br />

Eichsfeld und den angrenzenden Landkreisen,<br />

sondern auch für die wichtige medizinische<br />

sowie die Lebensumfeldberatung.<br />

DEN KERN DER HOPE-ARBEIT bilden natürlich<br />

– wie die Namen der drei Dienste AKJHD,<br />

AHPB und SAPV schon zeigen – die ambulan<br />

ten Unterstützungsangebote. Doch ,hope<br />

– das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum<br />

Eichsfeld‘ richtet auch zentrale Veranstaltungen<br />

aus. Dazu gehören Trauerfrühstücke<br />

mit Brunchbufett, Elternsymposien oder ein<br />

,Mini kino mit Popcornmaschine‘ für Kinder.<br />

Außerdem bietet hope auch ein Trauercafé an<br />

und benötigt Räumlichkeiten für Schulungen,<br />

Netzwerktreffen und Besprechungen.<br />

„Gerade, wenn wir Gäste haben, die voller<br />

Trauer sind, ist es wichtig, ihnen ein angenehmes<br />

Umfeld zu bieten“, sagt Constance Hunold.<br />

Dies war auch der Auslöser, warum die Verantwortlichen<br />

glücklich waren, an ihrem Standort<br />

einen Raum gefunden zu haben, den sie als<br />

multifunktionalen Begegnungsraum für die<br />

genannten Zwecke einsetzen können. „Mir<br />

war sofort klar, dass wir zur Umsetzung eines<br />

solchen Projekts professionelle Hilfe<br />

brauchen“, sagt sie und berichtet, wie sie in<br />

der Ausstellung der Göttinger System-Büro<br />

Struckmeier GmbH fündig geworden ist: „Ich<br />

sah an der Decke ein Himmelsbild und wusste:<br />

Das ist es.“ Genau genommen handelte<br />

es sich um mehrere hinterleuchtete Deckenpaneele<br />

mit Himmelsmotiv. Durch geschickte<br />

Beleuchtung entsteht dabei einen 3D-Effekt,<br />

der genau die Weite erzeugt, die den Raum<br />

größer erscheinen lässt. Die Besucher können<br />

so nach oben schauen und ihre Gedanken ins<br />

Unendliche schweifen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!