23.06.2023 Aufrufe

faktor Sommer 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROFIL<br />

ANZEIGE<br />

Das gesamte Team der Volksheimstätte im Februar <strong>2023</strong><br />

Büroaufteilung und moderner, energieeffizienter<br />

Ausstattung bietet uns die notwendige<br />

Grundlage für die Zukunft. Unsere tägliche<br />

Arbeit und das Miteinander haben durch den<br />

Umzug auf jeden Fall gewonnen. Wir sind sehr<br />

froh über diesen großen Entwicklungsschritt.<br />

Planen Sie aktuell neue Bauprojekte?<br />

Wir stellen gerade einen Wohnungsneubau<br />

auf dem Leineberg fertig. Die 18 entstandenen<br />

Wohneinheiten werden zurzeit für die<br />

Vermietung vorbereitet. Darüber hinaus läuft<br />

seit letztem Jahr eine große energetische Sanierung<br />

in Weende. Dabei handelt es sich um<br />

drei Bauabschnitte, von denen der erste kurz<br />

vor dem Abschluss steht und der nächste in<br />

den Startlöchern. Die politischen und marktwirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen bremsen<br />

weitere Neubauplanungen leider aktuell<br />

etwas aus.<br />

Wie ist die Lage in der Wohnungswirtschaft?<br />

Die Bedingungen verändern sich ständig und<br />

stellen die Wohnungswirtschaft vor hohe Herausforderungen.<br />

Da wären die notwendigen<br />

Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele<br />

(z.B. GEG-Gebäudeenergiegesetz) und die<br />

unbeständigen politischen Aussagen und Förderbedingungen.<br />

Hinzu kommt die ungünstige<br />

Zins- und Baukostenentwicklung. Das führt<br />

bei vielen Wohnungsunternehmen zu der Entscheidung,<br />

Neubauprojekte zu verschieben<br />

oder sogar einzustellen – trotz des hohen Bedarfs.<br />

Auch wir sind entsprechend vorsichtig,<br />

warten ab und beobachten die Entwicklungen<br />

sehr genau. Als Wohnungsbaugenossenschaften<br />

tragen wir eine hohe wirtschaftliche Verantwortung<br />

und müssen umsichtig und mit<br />

angemessener Vorsicht agieren.<br />

Was tun Sie für die Region Göttingen?<br />

Unsere Hauptaufgabe ist seit jeher, bezahlbaren<br />

Wohnraum zu schaffen. Außerdem sind<br />

wir ein verlässlicher und zukunftsorientierter<br />

Arbeitgeber für aktuell 35 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Durch Sponsoring und Spenden beteiligen<br />

wir uns darüber hinaus regelmäßig an zahlreichen<br />

Projekten. Besonderes Augenmerk liegt<br />

dabei auf Einrichtungen und Initiativen in den<br />

Stadtteilen, in denen sich unsere Bestandsimmobilien<br />

befinden, was dann letztendlich<br />

unseren Mieterinnen und Mietern zugutekommt.<br />

Aber auch Großveranstaltungen wie<br />

die Nacht der Kulturen, das KWP-Festival oder<br />

den Literaturherbst unterstützen wir gern, um<br />

die Vielfalt Göttingens zu erhalten. Ebenso<br />

war der Bau der Kindertagesstätte für den<br />

ASC sicher ein wichtiger Schritt, durch den<br />

80 neue Kinderbetreuungsplätze in Göttingen<br />

entstanden sind. Unser letztes besonderes<br />

Projekt war die Übernahme der Betriebskosten<br />

eines Leih-Lastenrades, das zur kostenlosen<br />

Ausleihe am Nachbarschaftszentrum<br />

Grone zur Verfügung steht. Wir tragen von<br />

Herzen gern dazu bei, neben Lebensraum<br />

auch sozialen und kulturellen Mehrwert in der<br />

Region Göttingen zu schaffen.<br />

KONTAKT<br />

Volksheimstätte eG<br />

Wohnungsbaugenossenschaft<br />

Kasseler Landstraße 89<br />

37081 Göttingen<br />

Tel. 0551 37077-0<br />

Fax 0551 37077-499<br />

vh@volksheimstaette.de<br />

volksheimstaette.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!