23.06.2023 Aufrufe

faktor Sommer 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leben<br />

Spektakulärer Coup Dank guter Kontakte steht heute auch der Porsche 996 GT3 Clubsport in Sadlowskis Sammlung, mit dem einst der<br />

schwedische König Karl Gustav höchstselbst durch die Radarkontrolle raste.<br />

ich Lunte gerochen“, erinnert sich Sadlowski. Kurzerhand<br />

bot er dem Holländer an, für ihn gegen Provision<br />

nach weiteren alten Autos in Deutschland Ausschau zu<br />

halten – und spürte dann für ihn den einen oder anderen<br />

Baby-Benz, also Mercedes 190, auf, oder auch Mercedes-Limousinen<br />

der S-Klasse. „Weil das ziemlich gut lief,<br />

habe ich dann nach einiger Zeit begonnen, auch auf eigene<br />

Rechnung mit älteren Pkw zu handeln“, erklärt der<br />

Unternehmer – und MondänMobil war geboren.<br />

DAZWISCHEN LAG NACH ABSCHLUSS DES STUDIUMS<br />

ein vorübergehender Umzug nach Lüneburg. „Meine<br />

Frau und ich wollten damals mal weg aus Göttingen.<br />

Und wegen der Nähe zu Hamburg war Lüneburg für<br />

uns attraktiv.“<br />

An die drei Autos, mit denen er dort in den Oldtimer-<br />

Handel einstieg, kann Sadlowski sich noch gut erinnern:<br />

eine blaue Ente 2CV, ein Mercedes W123 Coupé aus den<br />

frühen 1980er-Jahren und eine Mercedes/8-Limousine.<br />

Auf die Spur dieser und weiterer Fahrzeuge kam er durch<br />

unermüdliche Lektüre: „Ich habe schon damals nahezu<br />

täglich die Autobörsen durchforstet. Wenn ich dann etwas<br />

Interessantes entdeckte, war ich sehr schnell. Ich<br />

habe mich in den Zug gesetzt und bin sofort losgefahren.“<br />

IN DEN ERSTEN JAHREN habe er die Oldtimer vorwiegend<br />

in Deutschland gefunden, bald aber auch in den<br />

Niederlanden oder in Belgien und vor allem in Schweden,<br />

so der 39-Jährige. Dort kaufte er auf lokalen Fahrzeugbörsen<br />

vorwiegend ältere Volvos wie den P 1800,<br />

den sogenannten Schneewittchensarg.<br />

In Schweden gelang dem Göttinger mithilfe persönlicher<br />

Kontakte auch sein bisher wohl spektakulärster<br />

Gebrauchtwagenkauf. Dabei ging es allerdings nicht um<br />

einen Oldtimer, sondern um einen vergleichsweise jungen<br />

Sportwagen: einen Porsche 996 GT3 MK2 in Speedgelb<br />

als Clubsport-Version. „Schon unter normalen Umständen<br />

würden für ein solches Fahrzeug mitunter sechsstellige<br />

Beträge verlangt“, sagt Sadlowski.<br />

Der fragliche Porsche hat dazu noch eine besondere<br />

Geschichte. Und die hat mit Karl Gustav zu tun. Der<br />

schwedische König habe das Auto in Stockholm vor der<br />

offiziellen Eröffnung einer Fahrzeugmesse gesehen,<br />

2 |<strong>2023</strong> 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!