28.09.2023 Aufrufe

SCHÖNES LEBEN – Ausgabe 82

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gibt, dass Ausflugsschiffe und<br />

Berufsschiffe immer Vorfahrt<br />

haben, und es bei den Schiffen<br />

Sogwirkung und Wellenschlag<br />

gibt und dass die Elbe<br />

eine Fließgeschwindigkeit von<br />

3 bis 6 km/h hat.<br />

Die Dömitz-Brücke.<br />

Die Kanuanbieter der Region<br />

bieten nicht nur attraktive<br />

Leihangebote für Tages- und<br />

Mehrtagestouren allein, zu<br />

zweit oder in der Gruppe<br />

an, sondern auch spannende<br />

Natur erlebnistouren und vielfach<br />

auch einen Transportservice.<br />

Auf den Unser Weiden Tipp: der Für Krautsandfarm erholsame<br />

und ruhige Touren bie-<br />

haben die Tiere dauerhaften<br />

Zugang zu frischem Gras und zu sauberem Trinkwasser.<br />

<br />

Foto: Carsten Weede<br />

ten sich die Nebenflüsse der<br />

Elbe an, hier können Sie ganz<br />

gemütlich paddeln. Im Bereich<br />

befinden sich in einem ehemaligen Teppichlager in Seevetalder<br />

Routen sind Zeltmöglichkeiten<br />

und Campingplätze aus-<br />

Maschen auch das große Kühlhaus und die Logistikzentrale<br />

reichend der Krautsandfarm. vorhanden. Von hier aus wird der Direktvertrieb<br />

koordiniert, denn Kunden können bequem per Krautsandfarm-Webseite<br />

Kanuvermieter bestellen: an der Elbe Steaks, Beinscheiben, Burger-Pat-<br />

Die<br />

und ties, ihren Gulasch, Nebenflüssen Grillwurst haben und ganze besondere Stücke, die<br />

wir für Sie im Internet zusammengestellt:<br />

Hamburg- Winsen<br />

sogenannten „Special Cuts“ <strong>–</strong> eben alles, was das Rind hergibt.<br />

Übrigens: Die Teilnehmer konnten Bergedorf sich im Anschluss (Luhe) an<br />

www.kurs-elbe.de/kanuverleih<br />

Ich bin<br />

Moin.<br />

ENNI<br />

Geschichten und Begegnungen<br />

mit ENNI überraschen.<br />

Foto: M. Tiemann<br />

Nicht ohne Grund umrahmt die<br />

Elbe eine der schönsten, naturbelassenen<br />

Flusslandschaften<br />

in ganz Europa. Auf einer<br />

Länge von rund 180 Kilometern<br />

erleben Jenni und Benni<br />

den Fluss mit seinen vielen<br />

Geheimnissen, Geschichten,<br />

Schönheiten und Schätzen.<br />

Die beiden lieben das Reisen<br />

mit Schiffen und dem Fahrrad.<br />

Außerdem wollen sie den<br />

Wassertropfen ENNI finden,<br />

Größtmögliche Transparenz in allen Produktionsbereichen<br />

und es interessiert die beiden,<br />

ist das erklärte Ziel der Krautsandfarmer. Die fachkundige<br />

Besuchergruppe konnte sich davon was überzeugen, ENNI wohl wie unter gesund Wasser<br />

und munter die Rinder auf den ausgedehnten sieht oder auch Weiden von oben der Elbinsel<br />

sind. der Luft? Es Foto: erwartet Carsten euch Weede eine<br />

aus<br />

abwechslungsreiche und spannende<br />

Reise mit viel Spaß auf<br />

die Trecker-Tour bei einem Mittagessen im Restaurant<br />

der Elbe, vorbei an magischen<br />

„Krutsander“ in Drochtersen selbst von der einzigartigen<br />

Schlössern, alten Burgen und<br />

Fleischqualität überzeugen. Es gab Festungen, ein warmes malerischen Büfett mit Fachwerkhäusern<br />

von der Krautsandfarm.<br />

und auch vielen<br />

Roastbeef, Gulasch und Tafelspitz<br />

Alle, die das Fleisch probiert hatten, interessanten lobten die Museen. Zartheit und<br />

den hervorragenden Geschmack. Die Folkert 20 Hörgeschichten<br />

Koopmans genoss<br />

zum Nachhören<br />

es sichtlich. Die Krautsandfarm im Internet:<br />

sind zu finden unter<br />

https://krautsandfarm.de<br />

www.kurs-elbe/enni<br />

Lauenburg Bleckede Dömitz Wittenberge<br />

Raddampfer »Kaiser Wilhelm«<br />

Historische Elbfahrten<br />

der ersten deutschen Museumsdampferlinie<br />

Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums e.V. · Postfach 1310 · 21472 Lauenburg<br />

Raddampfer Kaiser Wilhelm · Elbschifffahrtsmuseum · Binnenschifffahrtsarchiv · Altes E-Werk bei der Palmschleuse<br />

Frühjahr 2020 5<br />

Herbst 2023 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!