28.09.2023 Aufrufe

SCHÖNES LEBEN – Ausgabe 82

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information Winsener Elbmarsch in diesem Jahr vier Termine<br />

organisiert, an denen der Mykologe und exzellente Pilzkenner<br />

Wolfgang Krantz mit uns durch den Steller Buchwedel<br />

streift, um die beliebten Köstlichkeiten aufzuspüren.<br />

Dabei erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes aus der<br />

Welt der Pilze.<br />

Übrigens lädt das Landschaftsschutzgebiet Großer Buchwedel<br />

auch außerhalb der Pilzsaison Wanderbegeisterte ein,<br />

auf einer Gesamtgröße von 1.853 ha den hügeligen abwechslungsreichen<br />

Waldbestand mit seinem Artenreichtum auf vorwiegend<br />

unbefestigten Forst- und Wanderwegen zu erkunden.<br />

Maislabyrinth 2023<br />

Eine etwas andere Art sich mit Mutter Natur zu verbinden,<br />

gibt es noch bis zum 10. September 2023 im Pappelweg 1a in<br />

21423 Winsen (Luhe) an der Drager Straße: Blocks Hofladen<br />

hat ein Maislabyrinth über eine Fläche von mehr als vier<br />

Hektar angelegt. In insgesamt drei Labyrinthen gibt es Spaß<br />

und Erlebnis für die ganze Familie. Ganz neu ist in diesem<br />

Jahr ein Barfußlabyrinth, in welchem Groß und Klein ihre<br />

Muskeln in den Füßen ganz neu entdecken können. Zahlreiche<br />

Stationen, Geheimnisse und Rätsel lassen das Labyrinth<br />

zu einem spannenden Abenteuer werden. Für die Kleinen<br />

gibt es eine eigene Kinderwelt, und auch für das leibliche<br />

Wohl ist mit regionalen Spezialitäten gesorgt. Während für<br />

das Familienlabyrinth eine Zeitspanne von ca. einer Stunde<br />

ausreichend ist, sollten für das große Profi-Labyrinth zwischen<br />

zwei bis vier Stunden eingeplant werden. Geöffnet hat<br />

das Maislabyrinth Montag bis Donnerstag von 14 <strong>–</strong> 18 Uhr,<br />

Freitag und Samstag von 10 <strong>–</strong> 20 Uhr und Sonntag zwischen<br />

10 <strong>–</strong> 18 Uhr.<br />

Ein besonderes Highlight gibt es am 9. September ab ca.<br />

21 Uhr mit einem Höhenfeuerwerk.<br />

Gruselbegeisterte ab 16 Jahre dürfen am 16., 17. und 23.9.<br />

in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Horrorlabyrinth<br />

schon einmal für Halloween üben. Die Wege im Labyrinth<br />

sind recht eng und daher mit Kinderwagen, Rollstühlen<br />

und Bollerwagen nicht befahrbar. Und während Frauchen<br />

und Herrchen durch das Maislabyrinth irren, darf sich der<br />

Vierbeiner zu Hause auf seinem Lieblingsplatz ausruhen. An<br />

und nach Regentagen sind die Wege extrem aufgeweicht und<br />

rutschig. Informieren Sie sich<br />

daher vorher, ob die Sicherheit<br />

der Gäste gewährleistet werden<br />

kann und das Labyrinth geöffnet<br />

hat. Weitere Informationen<br />

sind auf der Webseite von<br />

Blocks-Hofladen zusammengestellt.<br />

Dahlienfest mit Vorblühen<br />

am 09. und 10.09.2023<br />

Am 10. September findet von 10 <strong>–</strong> 18 Uhr in<br />

den Luhegärten in Winsen das diesjährige<br />

Dahlienfest statt. Das Stadtmarketing lädt in<br />

Kooperation mit Konzerte in Winsen e.V. Jung<br />

und Alt zu diesem besonderen Herbstfest ein.<br />

Neben den bunten Dahlien gibt es in diesem<br />

Jahr für die Musikliebhaber wieder „Jazz<br />

im Park“. Los geht es um 10 Uhr mit einem<br />

ökumenischen Gottesdienst im Klostergarten.<br />

Im Anschluss bringen dann die „Jazz Guys“,<br />

„Limehouse Jazzband“ und „Judith Tellado“<br />

mit Swing, Jazz und Rock beste Stimmung auf<br />

die Bühne in den Luhegärten.<br />

Auf dem umfangreichen Kunsthandwerkermarkt<br />

finden Besucher allerhand kunstvolle<br />

Geschenkideen und in Handarbeit gefertigte<br />

Kleinigkeiten sowie schöne und nützliche<br />

Dekoartikel. Auch der Klimaschutz-Markt hält<br />

vielfältige Angebote rund um die Themen<br />

Klima- und Naturschutz für alle Interessierten<br />

bereit. Kinder können auf dem Hüpfwurm<br />

vom EGON’s toben und sich von Zauberclown<br />

Blankoh und Roys Jongliertheater begeistern<br />

lassen. Süße und herzhafte Speisenangebote,<br />

der Getränkewagen von Konzerte in Winsen<br />

e.V und das Café „CaLu“ verwöhnen die Gäste<br />

mit vielen Leckereien.<br />

Bevor die Dahlien am Sonntag im Mittelpunkt<br />

stehen, veranstaltet das Stadtmarketing am<br />

Samstag das erste Pre-Dahlienfest-Picknickkonzert:<br />

HO_E, das 9-köpfige Kollektiv aus<br />

Hamburg sorgt mit eigenen Songs und einer<br />

Vielfalt an Sounds aus Bass, Schlagzeug,<br />

Gitarre, Keyboards, Trompete, Posaune und<br />

Saxophonen für einen einzigartigen Spätsommerabend.<br />

„Schnappt euch eure Picknickdecken,<br />

versorgt euch am Gertänkestand von<br />

Konzerte in Winsen e.V. mit kühlen Drinks,<br />

genießt Gegrilltes und Cocktails im Café<br />

CaLu und tanzt ausgelassen zu modernem<br />

Soul, Funk und Hip-Hop in den Sonnenuntergang!“,<br />

lautet der Aufruf vom Stadtmarketing.<br />

Neugierig auf die Band? Man findet HO_E bei<br />

Spotify, Instagram und facebook.<br />

Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.<br />

Das detaillierte Programm findet man als<br />

Flyer im Familienbüro, der Touristen-Information<br />

und in einigen Geschäften in der Innenstadt<br />

sowie im Internet unter www.winsen.de.<br />

Herbst 2023 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!