28.09.2023 Aufrufe

SCHÖNES LEBEN – Ausgabe 82

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. oben li.: Begrüßung der Gäste durch Sybille Kahnenbley und Heiner Schönecke beim Fördervereinsfest 2023.<br />

Abb. oben re.: Das Quellefertighaus in der ‚Königsberger Straße‘ im Freilichtmueum am Kiekeberg.<br />

Abb. unten li.: Bernd Kofler in seinem früheren Fotogeschäft in der Königsberger Straße.<br />

Abb. unten re.: Führung durch die neue Ausstellung im Flüchtlingssiedlungshaus in der Königsberger Straße.<br />

Gemüsegarten erstmals einem großem Publikum vorgestellt.<br />

Es handelt sich um das letzte Gebäude im Projekt „Königsberger<br />

Straße“. Das wie 1963 eingerichtete Flüchtlingssiedlungshaus<br />

führt Besucher in die jüngere Vergangenheit, an<br />

die sich viele noch erinnern. Drei Generationen wohnten in<br />

dem fast sieben Jahrzehnte alten Haus in Tostedt. In der<br />

Königsberger Straße des Museums steht es für das Ankommen<br />

von Geflüchteten und Vertriebenen sowie für den Aufbau<br />

einer neuen Existenz nach dem Zweiten Weltkrieg. 2021<br />

hatte das Freilichtmuseum das Wohnhaus in einer spektakulären<br />

Aktion als Ganzes an den Kiekeberg translozieren, also<br />

versetzen, lassen.<br />

Anhand der Aufbauleistung einer Familie werden so der<br />

typische Siedlungsbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die<br />

Linderung der Wohnungsnot sowie die individuelle Integrationsleistung<br />

geflohener Menschen deutlich. Die meisten der<br />

über zwölf Millionen Geflüchteten und Vertriebenen hatten<br />

ihren Besitz weitgehend verloren und waren zunächst notdürftig<br />

in Behelfsunterkünften oder beschlagnahmten Räumen<br />

einquartiert. Nach der Währungsreform 1948 und insbesondere<br />

in den 1950er Jahren verbesserte sich ihre Situation:<br />

Diverse Gesetze unterstützten den Neuanfang, Wohnungsbau-<br />

und Siedlungsprogramme halfen zu kostengünstigem<br />

Wohnraum.<br />

62<br />

Herbst 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!