28.09.2023 Aufrufe

SCHÖNES LEBEN – Ausgabe 82

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur & Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos, Tipps & Trends <strong>–</strong> für Sie entdeckt zwischen Elbestrand und Heidesand<br />

Den Herbst in Wildpark und Heide Himmel erleben<br />

Der Herbst ist da und es gibt<br />

kaum eine schönere Jahreszeit<br />

für Spaziergänge in der<br />

Natur. Die Herbstsonne lässt<br />

die bunten Blätter leuchten<br />

und an der frischen Luft kann<br />

man tief durchatmen.<br />

Wer dieses Naturerlebnis<br />

noch verstärken möchte, der<br />

kommt in den Wildpark Lüneburger<br />

Heide und in den<br />

Baumwipfelpfad Heide Himmel<br />

in Hanstedt-Nindorf. Der<br />

Wildpark ist nicht nur eines<br />

der beliebtesten Ausflugsziele<br />

in der Lüneburger Heide,<br />

sondern im gesamten Norden.<br />

Rund 1400 Tiere, Streichelgehege<br />

und Abenteuerspielplätze<br />

warten auf die Besucher,<br />

und an den Gehegen<br />

lässt sich so einiges über die<br />

Tierarten aus der heimischen<br />

Natur lernen. Fürs leibliche<br />

Wohl sorgt die Wildpark-<br />

Gastronomie. Wer seinen<br />

Blickwinkel auf die Natur<br />

und seinen Horizont buchstäblich<br />

erweitern möchte,<br />

der bucht gleich ein Kombi-<br />

Ticket für den Baumwipfelpfad<br />

Heide Himmel dazu.<br />

Seit jetzt einem Jahr ist der<br />

Pfad mit seinen 700 Meter<br />

langen Stegen und dem 40<br />

Meter hohen Aussichtsturm<br />

der neue Leuchtturm für die<br />

Lüneburger Heide. Er gibt<br />

den Blick über die Baumspitzen<br />

hinaus auf unberührte<br />

Natur frei. Auch einige Wildpark-Tiere<br />

kann man vom<br />

Baumwipfelpfad aus beobachten.<br />

Ein besonderes<br />

Highlight ist der Blick in die<br />

beiden Wolfsgehege der<br />

Grau- und Polarwölfe, die<br />

man wunderbar aus der Vogelperspektive<br />

beobachten<br />

kann. Und mit ein bisschen<br />

Glück kann man die Wölfe<br />

nicht nur sehen, sondern auch<br />

ihrem Geheul zuhören. Tickets<br />

gibt es online unter<br />

ticketshop.wild-park.de. Alle<br />

Infos zum Besuch im Wildpark<br />

und im Heide Himmel<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.wild-park.de und<br />

www.heide-himmel.de.<br />

Gibt es Highlights, die<br />

man nicht verpassen<br />

darf?<br />

Ja <strong>–</strong> die Greifvogel-Flugvorführung<br />

<strong>–</strong> wochentags um<br />

11.30 und 15.00 Uhr und am<br />

Wochenende und Feiertagen<br />

um 12.00 und 16.00 Uhr.<br />

Die erfahrenen Wildpark-<br />

Falkner zeigen die Schnelligkeit<br />

und Gewandtheit von<br />

Adlern, Falken und Geiern<br />

im freien Flug und sie verraten<br />

Geheimnisse über die<br />

Welt der Greifvögel. Außerdem<br />

gibt es den täglich stattfindenden<br />

Vortrag <strong>–</strong> Wissenswertes<br />

über Wölfe <strong>–</strong> am<br />

Wolfsgehege mit Tanja Askani,<br />

wochentags um 13.30<br />

Uhr und am Wochenende<br />

um 14.30 Uhr.<br />

Die quirligen Fischotter Binka<br />

und Otto-Friedrich werden<br />

wochentags um 14.30<br />

Uhr und am Wochenende<br />

um 15.30 Uhr vor den Besuchern<br />

gefüttert und vorgestellt.<br />

Zum Tigervortrag<br />

laden wir wochentags um<br />

10.45 Uhr und am Wochenende<br />

um 13.00 Uhr ein.<br />

www.wild-park.de<br />

Termine September/Oktober 2023<br />

Führungen zur<br />

Rotwildbrunft<br />

Unter fachkundiger<br />

Führung erleben die<br />

Besucher am Rotwildgehege<br />

das herbstliche<br />

Naturschauspiel der<br />

Hirschbrunft. Termine<br />

auf www.wild-park.de<br />

Ab OKTOBER<br />

Stimmungsvolle Abendwanderungen<br />

<strong>–</strong> mit Einbruch<br />

der Dunkelheit<br />

geht es auf Entdeckungstour<br />

zu den nachtaktiven<br />

Tieren im Wildpark.<br />

Karten gibt es im Ticketshop<br />

unter<br />

online.wild-park.de<br />

Sonntag 29.10.2023<br />

HALLOWEEN<br />

FAMILIENFEST<br />

An diesem Tag wird<br />

es ein kunterbuntes<br />

Programm mit Gruselgeschichten,<br />

Kürbisschnitzen,<br />

Kinderschminken<br />

und vielem mehr geben.<br />

Mit Einbruch der Dunkelheit<br />

erstrahlt der<br />

Wildpark in tausend<br />

Lichtern und Farben.<br />

Wildpark 1 · 21271 Hanstedt /Nindorf· Tel.: 0 41 84 / 89 39 <strong>–</strong> 0<br />

Die Anfahrt erfolgt direkt über die BAB 7, Abfahrt Garlstorf,<br />

südlich von Hamburg. Wildpark und Baumwipfelfpad sind<br />

ganzjährig täglich von 8 Uhr bis 19 Uhr geöffnet<br />

(Kassenschluss: 17.30 Uhr)<br />

Herbst 2023 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!