21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VOLL DER URLAUB HIER!<br />

ANZEIGE<br />

Stadt Pirna<br />

Warum bloß brauchen Erwachsene in den Ferien immer so krass lange zum Munterwerden,<br />

wundert sich die elfjährige Pine aus Pirna. Sie selbst ist auf den Beinen, sobald<br />

die Sonne ausgeschlafen hat. Guck mal links, was sie sonst alles<br />

verpassen würde! Und es gibt noch eine ganze Menge mehr.<br />

Jens Dauterstedt<br />

STREETVIEW FÜR DEN FÜRSTEN<br />

Schon mal was von Canaletto gehört? Aber bestimmt<br />

gesehen. Canaletto war ein italienischer Maler, der<br />

im 18. Jahrhundert detailgenaue Ortsansichten –<br />

sogenannte Veduten – von Städten in ganz Europa<br />

malte. Wie Streetview, nur mit Pinsel und Farbe. Auch<br />

der sächsische Kurfürst nahm ihn in seinen Dienst. So<br />

entstanden u.a. elf Veduten von Pirna und machten die<br />

Stadt weltbekannt. Canaletto wurde 1722 geboren, also<br />

vor 300 Jahren. Darum geht hier dieses Jahr richtig<br />

was ab!<br />

Wetten, ich kann schon frühmorgens<br />

vom Zehn-Meter-Turm<br />

springen?! Also Euer Früh meine<br />

ich, wenn Ihr Erwachsenen mal Urlaub<br />

habt – so 10 Uhr rum. Da öffnet in Pirna<br />

nämlich das Geibelt bad. Wir Ferienkinder<br />

sind dann schon längst auf den Beinen. Ihr<br />

seid allerhöchstens beim Frühstücken. Für<br />

Euch ist Urlaub ja sowieso mehr sowas wie<br />

ne verlängerte Schlafenszeit. Schnell munter<br />

werdet Ihr morgens nur, wenn Ihr wieder<br />

zur Arbeit müsst. Kapiert kein Kind!<br />

Bei uns läuft das alles viel besser – genau<br />

andersrum. Und Hunger kriegen wir erst<br />

mittags, wenn die Eisläden aufhaben.<br />

Aber in diesem Jahr könntet Ihr das<br />

doch ausnahmsweise mal schlauer machen,<br />

oder? So wie wir! Bitte!!! Denn sonst<br />

verpasst Ihr Pirna am Ende noch und die<br />

vielen Dinge, die es hier zu entdecken gibt.<br />

Echte Abenteuer sind ja schließlich nicht<br />

nur für uns spannend, sondern auch<br />

für Euch. Oder am besten gleich für alle<br />

zusammen. Wer nicht weiß, womit er anfangen<br />

soll, muss bloß mal auf die Zeichen<br />

achten: Kreuz und quer durch Pirna gibt's<br />

lauter Pfade aus knallbunten Pflastersteinen,<br />

die Euch absolut treffsicher zu den alleraufregendsten<br />

Ecken führen: zu den<br />

Geschichtenspielplätzen, zum historischen<br />

Markt oder zum Schatzsucherpfad am<br />

Schlossberghang unterm Sonnenstein.<br />

Und das ist noch längst nicht alles:<br />

Denn hier gibt's auch ein cooles Stadtmuseum,<br />

die Wagner-Stätten, wo Ihr Eure<br />

eigene Oper komponieren könnt und ein<br />

DDR-Museum. Oder unsere alten Gassen<br />

und Hausecken, von denen manchmal<br />

lustige Teufels- und Engelsgesichter runtergucken.<br />

Eine riesengroße Kirche und ein<br />

minikleines Gefängnis aus dem Mittelalter.<br />

Und ringsherum lauter tolle Felsen und<br />

Höhlen. Und die Elbedampfer. Und Indianer<br />

auf der Felsenbühne. Und und und … Also,<br />

wer jetzt noch immer nicht munter ist,<br />

muss gleich nach mir vom Zehn-Meter-Turm<br />

springen!<br />

Dresden<br />

Elbe<br />

Weesenstein<br />

Radeberg<br />

Pirna<br />

Lohmen<br />

Königstein<br />

Bad Gottleuba-<br />

Berggießhübel<br />

Stolpen<br />

Neustadt<br />

Sebnitz<br />

Bad Schandau<br />

CZ<br />

CZ<br />

PINES INSIDER<br />

1 | Bei Sommerwetter – Muscheln suchen! Guck Dir<br />

mal Pirnas alte Mauern ganz genau an. Noch<br />

MEER findest Du davon im Elbsandsteingebirge.<br />

2 | Bei Regenwetter – Schön nass werden kannst Du<br />

auch super im Trockenen: im Geibeltbad.<br />

3 | Alle Wetter! – Auch wenn draußen die Welt untergeht:<br />

Auf Pines Blog kriegst Du immer Ideen für<br />

Dein nächstes Pirna-Abenteuer www.pine-pirna.de<br />

Hartmut Landgraf<br />

TouristService Pirna<br />

Am Markt 7, 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 556446<br />

touristservice@pirna.de<br />

www.pirna.de/tourismus<br />

KONTAKT<br />

Děčín (Tetschen)<br />

www.saechsische-schweiz.de KULTUR<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!