21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rinder mit Hörnern sind auf dem<br />

Biohof Steinert selbstverständlich.<br />

Regionale Erzeuger<br />

Bernhard und Eva Steinert<br />

DER BILDERBUCHBAUERNHOF<br />

Auf der saftig-grünen Weide stehen Kühe mit Hörnern, im Hof laufen gackernde Hühner frei<br />

umher und die Äste der Apfelbäume im Garten biegen sich unter der Last der roten Früchte:<br />

Auf dem Biohof Steinert in Cunnersdorf bei Hohnstein ist die Welt noch in Ordnung.<br />

Yvonne Brückner<br />

KONTAKT<br />

Bauernhofladen Steinert<br />

Bockmühlenstraße 71<br />

01848 Hohnstein<br />

Tel. 035575 81649<br />

bauernhof@posteo.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. und Fr. 14 – 18 Uhr<br />

Auf einem sanften Hügel oberhalb von<br />

Cunners dorf mit Blick ins Polenztal grasen<br />

hellbraune, dunkelbraune und braun-weiß<br />

gefleckte Kühe. Einige liegen gemütlich im Gras und<br />

käuen wieder. Sie mustern uns Besucher interessiert.<br />

Für ein Foto steigt Bauer Bernhard Steinert über<br />

den Zaun und legt sich zu Allegro ins Gras. Die<br />

braune Kuh mit den weiß-schwarzen Hörnern schaut<br />

gespannt, aber ruhig. »Wenn man sich so hinsetzt,<br />

dass sie dich anschauen kann, bleibt sie liegen«,<br />

erklärt er. Es ist ein Bild , das die tiefe Verbindung<br />

zwischen ihm und seinen Kühen zeigt. »Die Tiere<br />

sind unsere Partner«, sagt seine Frau Eva, die mit<br />

etwas Abstand hinter dem Zaun steht.<br />

Später, bei Zitronenmelissen-Tee in der Bauernküche,<br />

erzählen uns die Steinerts ihre Geschichte.<br />

Eva Steinert steht zwischendurch immer wieder<br />

auf, um Brot in den Ofen zu schieben und Salat zu<br />

machen. Jeden Tag kocht sie das Mittagessen für die<br />

Mitarbeitenden, drei Lehrlinge und vier Angestellte.<br />

»Das ist kein Produktionsort, sondern ein Lebensort«,<br />

fasst Bernhard Steinert seine Hof-Philosophie zusammen.<br />

Im Jahr 1993 hat das Landwirtspaar das über<br />

170 Jahre alte Bauerngut in Cunnersdorf übernommen.<br />

Seitdem wirtschaftet es nach den strengen<br />

Vorgaben des Demeter-Verbandes. Dazu gehört, dass<br />

die Kühe ihre Hörner behalten dürfen und von März<br />

bis November immer draußen auf der Weide sind.<br />

Für den Winter gibt es im halboffenen Stall wärmendes<br />

Stroh vom eigenen Feld. Auch das Futter stammt<br />

von den eigenen Wiesen und Feldern. Es ist eine<br />

Kreislaufwirtschaft, in der alles aufeinander aufbaut<br />

92 URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong><br />

GENUSS<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!