21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

VERFÜHRUNG IM<br />

KRAFTWERK<br />

Staatsoperette Dresden<br />

Beliebte Klassiker und<br />

überraschende Entdeckungen<br />

garantieren großartige Unterhaltung!<br />

Die Fantasticks<br />

Pawel Sosnowski<br />

Opulent ausgestattete Operetten, schmissige<br />

Musicals und einmalige Revuen bringen Glanz<br />

und Glamour auf die Bühne der Staatsoperette.<br />

Lassen Sie sich hier von einem vielseitigen Ensemble<br />

aus Sängerinnen und Sängern, Ballett, Chor und<br />

Orchester mit allen Mitteln der Kunst verführen.<br />

Zum umfangreichen Repertoire des Dresdner<br />

Traditionshauses gehören unter anderem beliebte<br />

Operetten-Klassiker wie »Der Vetter aus Dingsda«,<br />

»Casanova« oder der Dauerbrenner »Im weißen Rössl«. Auch in<br />

Sachen Musical bietet die Staatsoperette eine beachtliche Bandbreite.<br />

So stehen bekannte Werke wie »My Fair Lady« neben Rodgers<br />

und Hammer steins »Cinderella« und »Blondinen bevorzugt!« auf dem<br />

Spielplan. Nicht zu vergessen der Musical-Kulthit »Die Fantas ticks«,<br />

der mit jazzigen Sounds und gefühlvollen Balladen eine roman tischver<br />

spielte Geschichte à la »Romeo und Julia« erzählt. Die eigens<br />

vom Haus konzipierten Revuen »Hier und Jetzt und Himmelblau«<br />

– ein berührender Abend, der die kleinen Episoden des Lebens in<br />

große Showbilder bannt – und »So verliebt in die Liebe« – eine<br />

Operetten- Revue mit Witz, Charme und wundervoller Musik –<br />

INFORMATIONEN<br />

UND BUCHUNGEN<br />

Staatsoperette Dresden<br />

Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden<br />

Tel. 0351 32042222<br />

www.staatsoperette.de<br />

bereichern zudem das breitgefächerte und unterhaltsame<br />

Angebot.<br />

Erleben Sie in der Staatsoperette unvergessliche<br />

Theatermomente in einem ganz außer gewöhn li chen<br />

Umfeld – im Kraftwerk Mitte: Inmitten von beeindruckend<br />

restaurierter Industriearchitektur hat die<br />

Staatsoperette ihre Spielstätte. Auf dem Gelände<br />

des einstigen Heizkraftwerks in der Dresdner Innen -<br />

stadt entstand ein spektakulärer Theaterkomplex,<br />

der die denkmal geschützten Backsteinbauten symbiotisch mit<br />

modernen Zweckbauten vereint.<br />

Der beeindruckende Zuschauersaal punktet mit optimalen<br />

akustischen Bedingungen und ansteigenden Reihen, die eine<br />

hervorragende Sicht von allen 700 Plätzen aus garantieren.<br />

Als zusätzliches Serviceangebot für ausländische Gäste liefert<br />

eine Übertitelanlage englischsprachige Texte.<br />

Doch nicht nur Auge und Ohren kommen in der Staatsoperette<br />

auf ihre Kosten: Für das leibliche Wohl sorgen unterschiedliche<br />

gastronomische Angebote – vom Snack bis drei-Gänge-Menü – so<br />

dass einem rundum gelungenen Abend nichts mehr im Wege steht.<br />

»Märchen im Grand-Hotel«<br />

(Operette von Paul Abraham)<br />

Ein lustiges Verwirrspiel mit allem, was eine Operette<br />

braucht: Intrigen, Liebe und Musik von Walzer bis<br />

Foxtrott von Tango bis Jazz. Pawel Sosnowski<br />

»My Fair Lady«<br />

(Musical von Lerner und Loewe)<br />

Die Wette gilt: Phonetik-Professor Higgins will aus<br />

dem armen und dialektschweren Blumen mädchen<br />

Eliza eine feine Lady machen. Stephan Floß<br />

»Hier und Jetzt und Himmelblau«<br />

(Eine Revue von Jan Neumann)<br />

In einem Revue-Theater treffen die unterschiedlichsten<br />

Menschen mit ihren berührenden Lebensgeschichten<br />

aufeinander. Pawel Sosnowski<br />

110 URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong><br />

KULTUR<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!