21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erik Herbert<br />

Deck 16<br />

Marko Döring<br />

Antonov im Garten<br />

Marko Förster<br />

Neueröffnungen<br />

FRISCHER WIND<br />

Flugzeug, Landhaus, Strandbar:<br />

Das sind die spannendsten Neueröffnungen<br />

in der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong>.<br />

Altendorf:<br />

Antonov im Garten<br />

Die »Antonov im Garten« in Altendorf ist die<br />

wahrscheinlich abgefahrenste Unterkunft in der<br />

<strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong>. Erik Herbert, ein 33-jähriger<br />

Webdesigner und passionierter Hobbypilot hat<br />

auf seinem Grundstück eine ausgediente russische<br />

Antonov An-2 zur Ferienwohnung umgebaut – mit<br />

vier Schlafplätzen, Bord-Toilette und Miniküche.<br />

Vor der Tür des zwölf Meter langen Doppeldeckers<br />

stehen Sauna und Duschhaus. Ein Traum für Freunde<br />

der Luftfahrt ist das voll funktionsfähige Cockpit<br />

mit integriertem Flugsimulator. Hier können Gäste<br />

einmal selbst das Steuerhorn in die Hand nehmen<br />

und fünf inszenierte Missionen fliegen.<br />

www.antonov-im-garten.de<br />

Königstein:<br />

Strandbar Deck 16<br />

Sommerküche, kühle Drinks und Kultur mit Bergblick<br />

und Strandbar-Feeling: Das gibt es jetzt an<br />

den Elbwiesen in Königstein. In der Freiluft-Lounge<br />

Deck 16 nehmen die Gäste entweder an Tischen auf<br />

dem Holzdeck oder im Liege stuhl mit Sand unter den<br />

Füßen Platz. Von April bis Oktober ist die Lounge<br />

geöffnet. Und abends läuft den ganzen Sommer<br />

über ein wechselndes Kulturprogramm mit Film,<br />

Tanz und Livemusik. Sonntags ist Familientag mit<br />

Kinderprogramm.<br />

www.deck16.eu<br />

Gohrisch:<br />

Pension Waldidylle<br />

Die Waldidylle in Gohrisch ist ein Ort mit Geschichte.<br />

Das 1904 errichtete Kurhaus diente zu DDR-Zeiten<br />

dem Kabelwerk Oberspree als Betriebsferienheim<br />

und wird seit fast 30 Jahren als Pension geführt.<br />

Im Jahr 2020 hat Familie Böhmer das Anwesen<br />

übernommen und die Ferienwohnungen, Familienund<br />

Doppelzimmer aufwendig und geschmackvoll<br />

modernisiert. Neueröffnung war im Sommer 2021.<br />

Ein Highlight ist die Blocksauna am Naturteich<br />

mit Blick zu den Tafelbergen Gohrisch und Lilienstein<br />

bis hin zur Bastei. Mit seiner Lage direkt am<br />

Malerweg ist die ganzjährig geöffnete Pension auch<br />

ein idealer Ausgangspunkt für Winterwanderungen.<br />

www.waldidylle-gohrisch.de<br />

Waldidylle Gohrisch<br />

Sebastian Weingart<br />

94 URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong><br />

GENUSS<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!