21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Käferstation<br />

Yvonne Brückner<br />

Spinnennetz<br />

Yvonne Brückner<br />

Waldhusche Hinterhermsdorf<br />

Als Anna Marie und Sophie die Käferstation<br />

auf der Lichtung im Wald entdecken, rennen<br />

sie los. Die beiden krabbeln in die<br />

Holzröhre, die an einen umgefallenen<br />

Baumstamm erinnert. Oben sitzt ein großer<br />

gelb-schwarz bemalter Käfer aus Holz mit vier<br />

drahtigen Beinen. »Die Anna ist weg«, ruft die<br />

fünfjährige Sophie. Aus der Röhre ist ein fröhliches<br />

Kichern zu hören. Dann streckt die dreijährige<br />

Anna Marie ihren Kopf aus dem obersten Loch, ruft<br />

auf geregt »da« und lacht so herzlich, dass sie alle<br />

damit ansteckt.<br />

Der Widderbockkäfer ist eine von über 40 Stationen<br />

im frei zugänglichen Erlebnisgelände Waldhusche<br />

in Hinterhermsdorf im Nationalpark <strong>Sächsische</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>. Die Freundinnen und ihre Mütter haben<br />

sich für den knapp drei Kilometer langen Waldabenteuerweg<br />

entschieden. Es gibt im 66 Hektar großen<br />

Freigelände noch drei weitere Themenwege, die<br />

miteinander vernetzt sind. An Informationstafeln<br />

Strecke<br />

2,7<br />

Kilometer<br />

und Mitmachstationen tauchen Besucher in die<br />

Themen Wald und Waldnutzung ein.<br />

Wandern ist hier aufregend wie ein Kindergeburtstag.<br />

Sobald die beiden eine Station<br />

entdecken, laufen sie los. Besonders angetan<br />

sind die Mädchen vom Eichhörnchenkobel,<br />

in das sie hineinklettern können<br />

und vom Spinnennetz, über das sie krabbeln<br />

müssen. Ein wunderbarer Lernort ist die interaktive<br />

Ausstellung im Beizehaus auf halber Wegstrecke.<br />

Anna Maries Mutter ist am Ende überrascht, dass<br />

ihre Tochter so gut gelaufen ist. Eine Idee für den<br />

nächsten Besuch haben sie schon: Eine Führung mit<br />

einem Nationalparkwächter, der zeigen kann, wie<br />

die Waldhusche, die dem Gelände den Namen gab,<br />

funktioniert.<br />

Start: nächstgelegene Haltestelle Erbgericht,<br />

Hinterhermsdorf; Parkplatz Buchenparkhalle<br />

in Hinterhermsdorf, Betreiber: Nationalparkverwaltung<br />

Herzlich willkommen auf dem<br />

»Balkon der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong>«<br />

Brandstraße 27, 01848 Hohnstein | Tel. 035975 84425<br />

info@brand-baude.de | www.brand-baude.de<br />

54 URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong><br />

FAMILIENABENTEUER<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!