21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© FVV Dürr.-Dittersbach<br />

Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Der Ort besitzt eine besonders exponierte Lage<br />

durch seine Nähe zu Dresden und zum Nationalpark.<br />

Ein Netz gut ausgebauter Wanderwege<br />

entlang der Wesenitz, die Schöne Höhe oder<br />

der Weg vom romantischen Lieblingstal zum<br />

Belvedere begeistert Wanderfreunde und<br />

Kunst interessenten gleichermaßen.<br />

Frank Exß<br />

Gohrisch<br />

Die Gemeinde Gohrisch befindet sich in ruhiger<br />

und waldreicher Lage auf einer Hochebene, links<br />

der Elbe. Einmalig in Europa sind die isoliert<br />

stehenden Tafelberge, wie Papststein oder der<br />

gleichnamige Gohrisch. Diese Idylle inspirierte<br />

den Komponisten Dmitri Schostakowitsch hier<br />

sein 8. Streichquartett zu komponieren.<br />

Achim Meurer<br />

Hohnstein<br />

Der staatlich anerkannte Erholungsort zieht<br />

sich mit seinen Ortsteilen von der Bastei<br />

bis hin zum Kirnitzschtal. Im Herzen liegt<br />

das malerische Stadtzentrum von Hohn stein,<br />

mit seiner mittelalterlichen Burg und der<br />

Brandaussicht, dem »Balkon der <strong>Sächsische</strong>n<br />

<strong>Schweiz</strong>«.<br />

© A.& R. Adam, Verlag<br />

Achim Meurer<br />

Achim Meurer Bernd Grundmann<br />

Neustadt in Sachsen<br />

… befindet sich mit seinen<br />

Ortsteilen eingebettet im<br />

Neustädter Tal am Übergang<br />

zwischen Lausitz und Elbsandsteingebirge.<br />

Zu den<br />

Attraktionen zählt das MARIBA<br />

(Ostsachsens größtes Freizeitbad),<br />

die Neustadthalle mit<br />

ihren erstklassigen Veranstaltungen<br />

sowie die Skiarena im<br />

Ortsteil Rugiswalde.<br />

Pirna<br />

Gelegen zwischen Dresden und<br />

dem Nationalpark bietet Pirna<br />

den perfekten Ausgangspunkt<br />

für einen Urlaub. Es zählt zu den<br />

14 Stadtschönheiten Sachsens.<br />

Bereits CANALETTO war fasziniert<br />

und schuf hier rund 30 seiner<br />

Werke. Die liebevoll restaurierte<br />

Altstadt wird durch Cafés,<br />

Restaurants und zahlreiche<br />

Geschäfte belebt.<br />

Kurort Rathen<br />

Der staatlich anerkannte Luftkurort<br />

gilt als Urlaubsparadies.<br />

Er liegt direkt an der Elbe, am<br />

Fuße der weltberühmten Bastei<br />

und direkt am Nationalpark.<br />

Highlights sind außerdem die<br />

Felsenbühne Rathen, der Amselsee<br />

und die Eisenbahnwelten<br />

mit der weltgrößten Gartenbahnanlage.<br />

Rathmannsdorf<br />

… grenzt an den Nationalpark<br />

<strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>. Ein Teil des<br />

Ortes liegt im Tal der Elbe, am<br />

Lachsbach, der andere rund<br />

140 Meter darüber, auf einer<br />

Hoch ebene. Vom barrierefreien<br />

Aussichtsturm bietet sich ein unvergesslicher<br />

Panoramablick auf<br />

fast alle bekannten Felsmassive<br />

der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong>.<br />

Klaus Schieckel © A.& R. Adam, Verlag<br />

© A.& R. Adam, Verlag<br />

Stolpen<br />

Die »Perle auf Basalt« mit ihren romantischen<br />

Gassen ist ein authentischer Schauplatz<br />

sächsischer Geschichte. Die berühmte Burg,<br />

bekannt durch das Schicksal der Gräfin Cosel,<br />

verfügt über den tiefsten Basaltbrunnen der<br />

Erde. Gefeiert werden hier historische Feste<br />

in der Stadt und auf der Burg.<br />

Struppen<br />

… liegt im Landschaftsschutzgebiet <strong>Sächsische</strong><br />

<strong>Schweiz</strong> auf einer Hochebene. Wanderwege führen<br />

rund um den Großen und Kleinen Bärenstein<br />

und den Rauenstein. Attraktionen sind das<br />

Wohn haus Robert Sterls im Ortsteil Naundorf<br />

sowie die Schokoladenmanufaktur und die Thiele-<br />

Aussicht am Malerweg im Ortsteil Thürmsdorf.<br />

Stadt Wehlen<br />

Das Wehlstädtchen liegt direkt an Malerweg und<br />

Elberadweg am Rande des Nationalparks. Ein<br />

Besuch verspricht Ruhe und sächsische Ge müt -<br />

lichkeit. Die Radfahrerkirche am Marktplatz ist<br />

ein Ort der Begegnung und der Entschleunigung.<br />

Im Ortsteil Dorf Wehlen lohnt der Besuch<br />

des Miniaturparks »Kleine <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>«.<br />

www.saechsische-schweiz.de SERVICE<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!