21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulinarisches Herz von Schmilka:<br />

das Biohotel Helvetia mit<br />

dem Restaurant Strandgut<br />

Marko Förster<br />

100 Prozent bio:<br />

Restaurant Strandgut in Schmilka<br />

»Wir kochen hier 100 Prozent bio. Das gibt es sonst<br />

nirgends in der Region.« An einem lauen Sommerabend<br />

sitzen wir mit Inhaber Sven-Erik Hitzer bei<br />

Tomaten-Auberginen-Süppchen und Biobrot aus dem<br />

Holzbackofen auf der Terrasse seines Restaurants<br />

Strandgut in Schmilka. Wanderer kehren von ihren<br />

Touren zurück. Vor uns glitzert die Elbe in der Sonne,<br />

daneben erheben sich steil die Schrammsteine.<br />

Es ist ein seltener Ausblick – und das Haus kostet<br />

ihn seit dem letzten Umbau bestmöglich aus. Den<br />

Großteil der Plätze gibt es jetzt auf der Terrasse.<br />

Glaswände holen noch mehr von der Landschaft ins<br />

Restaurant. An den Decken hängen mundgeblasene,<br />

tropfenförmige Leuchten aus böhmischem Glas<br />

zwischen groben Spaltholzkloben.<br />

100 Prozent bio: Nur wenige Gastronomen in<br />

Deutschland wagen diesen Schritt. Sven-Erik Hitzer<br />

hat ihn mit dem Hotel Helvetia und dem hier beheimateten<br />

Restaurant Strandgut schon vor 16 Jahren<br />

getan. »Weil bio das einzige wirklich kontrollierbare<br />

Qualitätssiegel ist«, so der Unternehmer. Und was<br />

immer an Produkten in Bioqualität in der Region<br />

zu bekommen ist, wird hier verwendet. Ziegenkäse<br />

liefert der Ziegenhof Lauterbach in Stolpen, Fleisch<br />

das Vorwerk Podemus in Dresden. Der Apfelsaft<br />

wird aus den Früchten der eigenen Streuobstwiesen<br />

in Thürmsdorf gepresst, Kräuter werden im eigenen<br />

Kräutergarten gepflückt. Biobrot und Biobier kommen<br />

von der eigenen Bäckerei und der eigenen<br />

Brauerei im Ort. Es ist ein Mikrokosmos gelebter<br />

Nachhaltigkeit, der in Schmilka gewachsen ist.<br />

Und das Strandgut ist sein kulinarisches Herz.<br />

KONTAKT<br />

Bio- & Nationalpark<br />

Refugium Schmilka<br />

Albergo GmbH<br />

Schmilka Nr. 11<br />

D-01814 Bad Schandau<br />

OT Schmilka<br />

Tel. +49 350229130<br />

info@schmilka.de<br />

www.schmilka.de<br />

Sven-Erik Hitzer<br />

www.saechsische-schweiz.de GENUSS<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!