21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evelin Arnold in der Kirche<br />

von Reinhardtsdorf<br />

antik-sakralen Duft, den nur alte Dorfkirchen<br />

haben.<br />

Wir treffen hier Evelin Arnold, Urreinhardtsdorferin,<br />

wie sie sagt, Mitglied des<br />

Kirchenvorstands und ehrenamtliche Kirchenführerin.<br />

Sie erklärt uns die überwältigende<br />

Bilderflut ringsum. An den Emporen<br />

werden in 50 Gemälden Schlüsselstellen<br />

aus dem Alten und Neuen Testament erzählt.<br />

Jedes einzelne Bild ist versehen mit<br />

dem Namen seines Stifters. Im Hintergrund<br />

vieler der zwischen 1681 und 1711 gemalten<br />

Bilder ist die Felsenwelt der <strong>Sächsische</strong>n<br />

<strong>Schweiz</strong> zu entdecken. Es sind die ältesten<br />

künstlerischen Darstellungen der Region.<br />

An den original erhaltenen Kirchenbänken<br />

verraten noch alte Inschriften und Namensschilder,<br />

wer hier einst seinen Stammplatz<br />

hatte. »Anna Borschin, 1684« entziffern<br />

wir auf einer Bank. Größter Schatz ist ein<br />

hier ausgestellter, 1521 geweihter Flügelaltar.<br />

Es ist einer der wenigen in der Region,<br />

der den Bildersturm der Reformationszeit<br />

überlebt hat.<br />

Aus der geplanten Stippvisite in der<br />

frisch restaurierten Kirche wird eine Stunde<br />

– und wir haben noch längst nicht alle<br />

www.saechsische-schweiz.de BEWEGUNG<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!