21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Extravagant wie der Rest des Hauses:<br />

der Grüne Salon im Lazy Laurich<br />

Lazy Laurich<br />

KONTAKT<br />

Lazy Laurich<br />

Annette Katrin Seidel<br />

Hauptplatz 4<br />

01796 Pirna<br />

Tel. +49 3501 7709088<br />

info@lazylaurich.de<br />

www.lazylaurich.de<br />

Gediegen schrill:<br />

Lazy Laurich in Pirna<br />

Jeder Architekt oder Innenarchitekt träumt wahrscheinlich<br />

davon: einmal im Leben ein kühnes Projekt<br />

durchziehen, ohne vom Bauherrn gebremst zu<br />

werden; einmal zeigen, was möglich ist, wenn sich<br />

Kreativität ganz entfalten kann. Und manchmal<br />

kommt so eine Chance nur einmal. Das Hotel Laurichhof<br />

in Pirna-Copitz ist so ein Projekt. Das exzentrische<br />

Designhotel wurde von Annette Katrin Seidel<br />

und ihrem Sohn Franz Philip Seidel geschaffen, auf<br />

einem Grundstück, auf dem schon seit vielen Generationen<br />

die Familie ansässig ist. Für Annette Katrin<br />

Seidel ist das 2019 eröffnete Haus die Krönung ihrer<br />

Karriere als Innenarchitektin. Für ihren Sohn, der<br />

aktuell noch in Dresden studiert, der verheißungsvolle<br />

Anfang seiner Laufbahn als Architekt.<br />

Ungestüme Kreativität: Was das Haus prägt, ist<br />

auch das Charakteristikum des Hotelrestaurants<br />

Lazy Laurich. Es zeigt sich in den mutigen Interieurs<br />

ebenso wie auf dem Teller. Kann man einen Deckenleuchter<br />

aus einem Dutzend schwarzer Architektenlampen<br />

an eine schwarz-weiß gestreifte Decke<br />

hängen? Kann man einen pinkroten Gastraum mit<br />

pinkroten Stuckrosetten übersäen? Man kann –<br />

wenn man sich traut. Und genauso gut kann man<br />

gebratenes Saiblingsfilet mit Kartoffelgnocchi,<br />

Curry-Zitronengras-Schaum und Kokosnuss reichen,<br />

ein Menü mit ausschließlich weißen Komponenten<br />

kreieren oder Gin mit Holunderblütensirup Tonic und<br />

Gurke kombinieren. Küchenchef Sören Oertel<br />

und Restaurantleiterin Stefanie Schäfer teilen die<br />

Experimentierfreude der Seidels. Franz Philip Seidel<br />

designt jeden Teller mit. So ist ein Besuch im Lazy<br />

Laurich immer ein Erlebnis, das den Horizont erweitert<br />

– für die Augen ebenso wie für den Gaumen.<br />

Radeberg<br />

Stolpen<br />

Annette Katrin und Franz Philipp Seidel<br />

Marko Förster<br />

Dresden<br />

Elbe<br />

Weesenstein<br />

Pirna<br />

Lohmen<br />

Königstein<br />

Gohrisch<br />

Bad Gottleuba-<br />

Berggießhübel<br />

Neustadt<br />

Sebnitz<br />

Bad Schandau<br />

CZ<br />

CZ<br />

Schmilka<br />

Děčín (Tetschen)<br />

88 URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong><br />

GENUSS<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!