21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Vorlage dieses Heftes<br />

erhalten Sie ein<br />

kleines Souvenir aus<br />

dem Nationalpark<br />

<strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>.<br />

ANZEIGE<br />

NationalparkZentrum<br />

Service-Telefon<br />

für Wanderwege<br />

035022 50240<br />

AMEISE, GARTENSCHLÄFER & CO.<br />

Achim Meurer<br />

Bernd Grundmann<br />

Ein NationalparkZentrum ist für viele internationale Gäste die erste<br />

Anlaufstelle während eines Urlaubs in einem Nationalpark. Hier befindet<br />

sich eine kompetente Beratungsstelle für den Aufenthalt und eine moderne<br />

Ausstellung mit einem erlebnisreichen Rundgang für die ganze Familie.<br />

Der Besuch der Ausstellung öffnet dem Gast<br />

die Augen für die Besonderheiten am Wegesrand<br />

und für die Landschaft. Wie sind die<br />

farbigen Schichten im Sandstein entstanden? Vulkanberge<br />

und Tafelberge, was war zuerst da? Was passiert<br />

mit den abgestorbenen Bäumen am Wegesrand und<br />

wie konnte es dazu kommen? Bei einer Wanderung<br />

durch die Sandsteinfelsen ergeben sich viele Fragen,<br />

auf die es im Besucherzentrum in Bad Schandau<br />

Antworten gibt.<br />

Was können Gäste genau im NationalparkZentrum<br />

erleben?<br />

Zu allererst Informationen über eine Landschaft, die<br />

es zu entdecken gilt: Majestätische Tafelberge, ausgedehnte<br />

Wälder, Felsformationen sowie weite Ebenheiten.<br />

Ein Reliefmodell hilft, einen Überblick über die<br />

strukturreiche Landschaft zu bekommen. Auf insgesamt<br />

drei Etagen kann man die Entstehung der einzigartigen<br />

Naturlandschaft, ihre artenreiche Flora und<br />

Fauna, eine Ameisenwelt, Nachtgang und mehrere<br />

Multivisionen erleben. Mittelpunkt des Hauses ist ein<br />

über zehn Meter hoher nachgebildeter Felsen, der<br />

sich über drei Ebenen erstreckt. Offene Treppen und<br />

Brücken führen zu Modellen, Computeranimationen<br />

und Teststationen für kleine und große Forscher: Texte,<br />

Bilder und Geräusche aus der faszinierenden Welt<br />

der Natur. Eine Ausstellung zu Wäldern gibt ungeahnte<br />

Einblicke in die Zukunft von Naturwäldern<br />

und erklärt anschaulich, woran man einen Wirtschafts<br />

wald erkennt. Dazu belauschen die Gäste<br />

ein Gespräch zwischen einer Nationalparkwächterin<br />

mit einem Besucher zu den Waldgeheimnissen im<br />

Nationalpark. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der<br />

Besuch in einem naturgetreuen Wald in dem Hirsch,<br />

Luchs und Wander falke als animierte Bewegtbilder<br />

sichtbar werden, wenn Waldbesucher alles richtig<br />

gemacht haben. »Jenseits der Wege beginnt Tierland«,<br />

dieses Motto können kleine und große Ausstellungsbesucher<br />

hautnah erleben. Informationsmaterialen<br />

und Übersichtskarten sowie eine Auswahl an Literatur<br />

und Souvenirs vervollständigen das Angebot.<br />

KONTAKT UND<br />

ANREISE<br />

<strong>Sächsische</strong> Landesstiftung<br />

Natur und Umwelt<br />

NationalparkZentrum<br />

<strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Dresdner Str. 2 B<br />

01814 Bad Schandau<br />

Tel. +49 (0)35022 502-40<br />

Fax +49 (0)35022 502-35<br />

nationalparkzentrum@lanu.de<br />

www.lanu.de<br />

Anreise<br />

Möglich mit dem Auto, Zug<br />

(Eurocity, S-Bahn und Nationalparkbahn<br />

(U 28), Haltepunkt<br />

Nationalparkbahnhof<br />

Bad Schandau), Elberadweg<br />

auf der rechts elbischen Seite<br />

Schlüsselausleihe für<br />

Radboxen am Elberadweg,<br />

nur wenige Meter vom<br />

NationalparkZentrum entfernt<br />

Veranstaltung<br />

Letzter Sonntag im April:<br />

Wollfest<br />

www.saechsische-schweiz.de NATURWUNDER<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!