21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Florian Trykowski<br />

Exkursionen des<br />

Nationalparkzentrums<br />

Das Nationalparkzentrum <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> in<br />

Bad Schandau ist das zentrale Besucher- und Informationszentrum<br />

des Nationalparks. Dauer- und<br />

Wechselausstellungen sowie eine große Multivisionsschau<br />

vermitteln einzigartige Eindrücke aus der<br />

Wunderwelt aus Sandstein. Auch geführte Touren<br />

bietet das Haus an. Diese starten je nach Saison<br />

etwa ein- bis dreimal im Monat – in der Regel am<br />

Wochenende – von verschiedenen Punkten in der<br />

Region. Themen der vier- bis sechsstündigen Wanderungen<br />

sind Flora, Fauna, Geologie und Geschichte.<br />

Geleitet werden sie von zertifizierten Nationalparkführern,<br />

Mitarbeitern der Nationalparkverwaltung<br />

oder externen Fachleuten. Einige Touren sind kostenlos.<br />

Alle anderen kosten – je nach Länge – ab 3,50 Euro<br />

pro Teilnehmer. Über aktuelle Tourenangebote<br />

informiert www.lanu.de/NationalparkZentrum<br />

Brotzeittouren<br />

Für manche ist es der eigentliche Höhepunkt der<br />

Wanderung: die Brotzeit. Warum also nicht mal<br />

die Pause ins Zentrum rücken und ausgiebig zelebrieren?<br />

Das hat sich auch Kristin Arnold gefragt<br />

und die »Brotzeittouren« entwickelt. Eine Tour mit<br />

der Reinhardtsdorferin ist nicht nur eine entspannte<br />

Wanderung und die Gelegenheit, Kontakte zu Gleichgesinnten<br />

zu knüpfen, sondern auch ein geschmackvoller<br />

Eindruck von der Vielfalt der regionalen Produkte<br />

aus der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong>. Frisches Brot,<br />

aromatischer Käse, herzhafte Wurst, saisonales Obst<br />

und Gemüse sowie kleine Süßigkeiten – alles von inhabergeführten<br />

Betrieben aus der Region – zaubert<br />

sie dafür an besonders schönen Pausenorten aus<br />

dem Rucksack. Im Winter gehört auch ein heißer<br />

Apfelpunsch dazu. Neben öffentlichen Touren zu<br />

festen Terminen mit maximal acht Teilnehmern führt<br />

Kristin Arnold auch private Genusswanderungen.<br />

Infos und Buchung unter<br />

erlebnisse.saechsische-schweiz.de<br />

TERMIN<br />

Globetrotter-Wandertage<br />

Fast 40 geführte Touren durch<br />

die Nationalparkregion, vielfältige<br />

Materialtestmöglichkeiten,<br />

Pausenverpflegung mit regionalen<br />

Produkten und abends<br />

Livemusik und Lagerfeuer:<br />

Die Globetrotter-Wandertage<br />

sind ein jährliches Highlight<br />

für aktive und bewusste Naturgenießer.<br />

Termin:<br />

16. bis 18. September <strong>2022</strong><br />

Anmeldung:<br />

www.globetrotter.de/aktionen/<br />

globetrotter-wandertage/<br />

Urlaub im schönsten Tal der<br />

<strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong><br />

PENSION UND GASTSTÄTTE<br />

»Polenztal«<br />

Polenztal Nr. 2 · 01848 Hohnstein<br />

Tel. 035975 80826 · Fax 035975 80828<br />

polenztal.schade@t-online.de<br />

www.polenztal.de<br />

» Direkt am Malerweg gelegen » ruhige Lage » 58 Betten » alle Zimmer mit DU/WC und TV<br />

» Bewirtungen bis 100 Personen » für Reisegruppen geeignet » Parkplatz am Haus<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

www.saechsische-schweiz.de NATURWUNDER<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!