21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Bielatal<br />

Mathias Henke<br />

Highlight für MOUNTAINBIKER:<br />

Durchs Bielatal auf den Schneeberg<br />

TOURDETAILS<br />

Ausblick vom<br />

Schneeberg<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

für Aktivurlaub in der<br />

<strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong><br />

Die <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> ist ein lohnendes<br />

Ziel für Mountainbiker. Fahren im Nationalpark<br />

ist zwar stark eingeschränkt, aber auf<br />

der linken Elbseite, abseits des Nationalparks,<br />

gibt es alles, was das Biker-Herz<br />

begehrt: Berge, Felsen, Täler und ein<br />

Wegenetz für jeden Anspruch bis weit ins<br />

Böhmische. Achtung: Naturschutz und<br />

Wanderer haben immer Vorrang; Hinweise<br />

und Wegemarkierungen beachten!<br />

Eine schöne, grenzüberschreitende Tour<br />

führt vom Bielatal auf den Schneeberg und<br />

den Großen Zschirnstein. Vom Parkplatz<br />

Brausenstein geht es zunächst zur Ottomühle,<br />

dann in Sichtweite der Herkulessäulen<br />

weiter das Tal entlang zum Abzweig<br />

der Dürren Biela, dem Flüsschen folgend<br />

bis zur Grenze und weiter auf dem Wanderweg<br />

blauer Strich bis zum Fuße des Hohen<br />

Schneeberges (Děčínský Sněžník). Diesen<br />

erklimmen wir über die Straße bis zum<br />

weithin sichtbaren Turm.<br />

Wo es hoch geht, geht es auch wieder<br />

runter. Wer nicht im schweren Gelände zu<br />

Hause ist, sollte die Straße nach unten<br />

wählen! Erfahrene folgen dem grünen<br />

Wanderweg nach unten durch sehr verblocktes<br />

Felsengelände bis nach Sněžník.<br />

Hier halten wir uns weiter auf dem Radweg<br />

3017 parallel zu den Tyssaer Wänden bis<br />

zur Baude Touristika. Der gelbe Weg führt<br />

Richtung Rajec herunter und über die<br />

Grenze geradewegs zum Aussichtsfelsen<br />

Zeisigstein. Anschließend geht es über den<br />

gelben/roten Strich zum Aussichtspunkt<br />

Grenzplatte und dem roten Strich nach an<br />

der Bennohöhle vorbei bis zur Ottomühle<br />

hinab. Am Ortsausgang führt der Weg<br />

links hoch bis zur Aussicht am Johannisstein<br />

mit Blick auf das Tal und seine<br />

imposanten Felsen. Hier folgen wir weiter<br />

dem Weg ins Tal herunter bis zum Ausgangspunkt.<br />

// Mathias Henke<br />

Aktiv Zentrum <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Markt 1–11 | 01814 Bad Schandau<br />

035022 900-50<br />

aktiv@bad-schandau.de<br />

www.bad-schandau.de<br />

aktivzentrum.saechsischeschweiz<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Kletterkurse<br />

• Yoga und Klettern /Wandern<br />

• Geführte Wanderungen und<br />

Stiegentouren<br />

• Outdoor-Programme für Gruppen<br />

• Aktiv Arrangements<br />

• Radverleih<br />

• Verleih von Outdoor-Ausrüstung<br />

• Globetrotter Compact-Shop<br />

www.saechsische-schweiz.de BEWEGUNG<br />

URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!