21.03.2024 Aufrufe

Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurstadt<br />

BAD GOTTLEUBA-BERGGIESSHÜBEL<br />

Zwei Kurorte am Rande der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Schweiz</strong> und dem Osterzgebirge<br />

Talsperre Gottleuba<br />

INFORMATION<br />

Kurgesellschaft Bad Gottleuba-<br />

Berggießhübel mbH<br />

Touristinformation<br />

am Besucherbergwerk<br />

Talstraße 2a<br />

01816 Berggießhübel<br />

Tel. 035023 52980<br />

info@badgottleubaberggiesshuebel.de<br />

www.badgottleubaberggiesshuebel.de<br />

Genießen Sie Kultur und Natur<br />

im romantischen Gottleubatal<br />

abseits vom Trubel!<br />

Das Moorheilbad Bad Gottleuba und der Kneippkurort<br />

Berggießhübel … zwei Kurorte – ein Ziel inmitten<br />

des romantischen Gottleubatales an der Grenze zwischen<br />

Elbsandstein- und Osterzgebirge. Abseits vom<br />

Trubel, dennoch zentral gelegen, ist der Doppelkurort<br />

eine ideale Wahl für Aufenthalte mit ambulanten<br />

Kneipp- und Badekuren sowie für aktive Wanderund<br />

Familienurlaube oder erholsame (Wellness-)<br />

Wochenenden. Renommierte Physiotherapien bieten<br />

unterschiedlichste Therapien in höchster Qualität.<br />

Gemütliche Unterkünfte und Restaurants sorgen<br />

für das besondere Ambiente zum Wohlfühlen.<br />

So manches Kleinod lädt zum Erkunden und<br />

Verweilen ein. Besichtigungen im »Marie Louise<br />

Stolln«, in den Medizinhistorischen Sammlungen<br />

und in der historischen Bähr-Mühle bieten Interessantes<br />

und Seltenes. Ein Aufenthalt in der Salzscheune<br />

und die Klangschalen-Zeremonien am<br />

unterirdischen See im Besucherbergwerk sind<br />

außergewöhnliche Angebote zur Linderung von<br />

Atemwegsbeschwerden und zum Abschalten vom<br />

Alltag. Im Sommer sorgt das Freibad für Ab kühlung.<br />

Ganzjährig finden in beiden Kurorten<br />

abwechslungsreiche Feste und Konzerte statt.<br />

Ein dichtes Netz von gut ausgeschilderten Wanderwegen<br />

unterschiedlichster Länge und Schwierigkeitsgrade<br />

lädt zum Erkunden der Umgebung ein.<br />

Zerklüftete Sandsteininseln, die imposante Talsperre,<br />

der Bismarckturm auf der Panoramahöhe, von dem<br />

man einen weiten Blick in die <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

und das Dresdner Elbtal genießen kann und der<br />

wildromantische Forellensteig entlang der Gottleuba,<br />

sind nur einige interessante Wanderziele. Besonders<br />

beliebt bei Familien ist das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf.<br />

Die zentrale Lage in Autobahnnähe ist zudem<br />

ideal für eine Stippvisite nach Dresden und Prag.<br />

Der Doppelkurort ist außerdem ca. 15 Fahrminuten<br />

von Pirna und der Festung Königstein entfernt.<br />

Besuchen Sie uns und seien Sie unser<br />

willkommener Gast!<br />

Kurpark Bad Gottleuba<br />

Freibad »Billy«<br />

Berggießhübel<br />

Felsenlabyrinth<br />

Langenhennersdorf<br />

62 URLAUBSMAGAZIN <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>2022</strong><br />

FAMILIENABENTEUER<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!