26.03.2024 Aufrufe

faktor_GOE_2024_01_KOMPLETT_BLÄTTERAUSGABE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

interview<br />

Welche Rolle spielt dabei das <strong>faktor</strong>-Magazin?<br />

Im Zentrum unserer Aktivitäten steht das gedruckte<br />

Magazin, das vierteljährlich die regionalen Erfolgsgeschichten<br />

erzählt – mit tollen Fotos unseres ,brasilianischen<br />

Auges‘ Alciro Theodoro da Silva, der auch die meisten<br />

Bilder in dieser Jubiläumsausgabe gemacht hat, und<br />

mit lesenswerten Texten unseres Redaktionsleiters<br />

Christian Vogelbein und seinem Team. Zudem glaube ich<br />

an die Zukunft von hochwertigen Printmagazinen. Je<br />

mehr ich im Alltag auf meinem Smartphone oder Laptop<br />

Nachrichten lese, desto mehr schätze ich es, wenn sich jemand<br />

die Mühe macht, spannende Geschichten zu entdecken<br />

und auf wändig zu erzählen. Dazu haben wir tolle<br />

Fotos auf edlem Papier – hier werden alle Sinne angesprochen.<br />

Der <strong>faktor</strong> wird also in Zukunft noch hochwertiger<br />

werden.<br />

<strong>faktor</strong> steht von Anfang an dafür, Menschen zusammenzubringen.<br />

Dafür gibt es diverse Veranstaltungsformate.<br />

Welche Rolle spielen die Events im <strong>faktor</strong>-Club?<br />

Seit der ersten <strong>faktor</strong>-Ausgabe treten wir als Veranstalter<br />

von Netzwerktreffen auf und sind gern Gastgeber. Wir<br />

schaffen im <strong>faktor</strong>-Club Raum für echte Begegnungen.<br />

Für uns ist es absolut erfüllend, wenn sich die Teilnehmer<br />

auf den Events kennenlernen und austauschen. Daraus<br />

entstehen neue Ideen oder sogar Produkte und Unternehmen.<br />

Auf den folgenden Seiten stellen wir ein paar<br />

dieser Erfolgsgeschichten vor, bei denen sich Menschen<br />

über <strong>faktor</strong> kennengelernt haben und nun was Gemeinsames<br />

machen wie Daniel de Vasconcelos, der Geschäftsführer<br />

vom Hospiz an der Lutter, und Loreen Krech von<br />

der Firma Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG, die<br />

sich beim <strong>faktor</strong>-Mittagsclub im Januar <strong>2024</strong> trafen.<br />

Wenige Wochen später erhielt das Hospiz für den<br />

Patientengarten von dem Familienunternehmen aus<br />

Schnedinghausen einen Zaun.<br />

Welche weiteren Formate gibt es?<br />

Wir haben die Eventformate allmählich ausgebaut. Es<br />

gibt jetzt neu das monatlich stattfindende Frühstück und<br />

den <strong>faktor</strong>-Mittagsclub am letzten Mittwoch des Monats,<br />

in dem sich die Teilnehmer in exklusiver Runde<br />

von einem kurzen Impuls-Vortrag inspirieren lassen und<br />

beim anschließenden Essen mit den anderen Teilnehmern<br />

austauschen.<br />

Ob Nobelpreisträger Stefan Hell, Ex-Fußballnationalspieler<br />

Marco Bode oder GSO-Chefdirigent Nicholas<br />

Milton – die <strong>faktor</strong>-Business-Lounge bietet dreimal im<br />

110 1 |<strong>2024</strong><br />

» Ich glaube an die Zukunft von<br />

hochwertigen Printmagazinen. «<br />

Jahr hochkarätige Speaker zu spannenden Themen wie<br />

Führung, Marketing und Digitalisierung. Hier schaffen<br />

wir jeweils tolle Formate, um beim Netzwerken Geschäfte<br />

anzubahnen.<br />

Wo wird der <strong>faktor</strong> in 75 Ausgaben stehen? Welche Vision<br />

gibt es für die Zukunft?<br />

Bei aller Digitalisierung wird sich das menschliche<br />

Grundbedürfnis nach Austausch nicht verändern. Im<br />

Gegenteil: Je mehr wir digital machen, desto mehr freuen<br />

wir uns auf echte, analoge Treffen mit Menschen.<br />

Unter dem Arbeitstitel GÖZ – Göttinger Zentrum für<br />

New Work und Gründungen – planen wir, den<br />

<strong>faktor</strong>-Club auch als Ort umzusetzen. Gemeinsam mit<br />

Partnern suchen wir derzeit eine Immobilie, wo wir zeitgemäß<br />

zusammenarbeiten können. In diesem Konzept<br />

teilen wir uns mit befreundeten Unternehmen die Fläche<br />

und stellen sie Dritten – gern Start-ups – als Coworkingspace<br />

zur Verfügung. Außerdem liefern wir in<br />

attraktiven Räumen innovative Themen in Vorträgen<br />

und Workshops. Mit dem <strong>faktor</strong>-Club und GÖZ können<br />

wir verstärkt Menschen zusammenbringen und somit<br />

unsere Mission und Leidenschaft ausleben.<br />

DER FAKTOR-CLUB BIETET:<br />

Sichtbarkeit steigern: Mitglieder des<br />

<strong>faktor</strong>-Clubs profitieren von regelmäßigen<br />

Präsentationen im Magazin, auf<br />

Veranstaltungen und digitalen Plattformen,<br />

was zu einer erhöhten regionalen<br />

Sichtbarkeit führt.<br />

Netzwerken: Der Club bietet exklusive<br />

Gelegenheiten zum Netzwerken mit anderen<br />

Entscheidern in Südniedersachsen,<br />

was zu wertvollen Geschäftskontakten<br />

führen kann.<br />

Branchenübergreifender Austausch:<br />

Der Club fördert den Austausch zwischen<br />

Unternehmen verschiedener<br />

Branchen, was zu kreativen Partnerschaften<br />

und Synergien führen kann.<br />

Digitale Präsenz: Durch die digitale<br />

Plattform des Clubs erhalten Mitglieder<br />

eine zusätzliche digitale Präsenz, was in<br />

der heutigen Zeit für die Geschäftsentwicklung<br />

entscheidend ist.<br />

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft<br />

im <strong>faktor</strong>-Club haben, vereinbaren<br />

Sie einen unverbindlichen Termin<br />

mit Marco Böhme:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!