26.03.2024 Aufrufe

faktor_GOE_2024_01_KOMPLETT_BLÄTTERAUSGABE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mensch<br />

<strong>faktor</strong> hat Filip Dames in Berlin besucht. Im Podcast onfire spricht er zusammen mit Herausgeber Marco<br />

Böhme über die Suche nach dem nächsten großen Ding am Startup-Himmel.<br />

analysieren, bewerten, kommunizieren. Und wenn die<br />

Entscheidung gefallen ist, dann unterstützen, managen<br />

und inspirieren sie. ,Cherry Ventures‘ agiert vor und<br />

nach dem Investment. Erst wird geangelt, dann wird gekocht.<br />

Ob es schmeckt, muss die Zeit zeigen. Wenn man<br />

in das Portfolio von Cherry schaut, finden sich laut<br />

Dames Unternehmen, die die Mission haben, europäische<br />

Problemstellungen zu lösen. Transport, Logistik<br />

und sogar Raumfahrt sind Themen. „Die wenigsten machen<br />

das vordergründig, weil sie viel Geld verdienen<br />

wollen.“ Da sei als Angestellter bei einer Bank oftmals<br />

mehr drin, glaubt Dames. Diese Firmen würden vor<br />

allem Zeit brauchen. Wer heute bei Cherry arbeitet,<br />

habe selbst einmal gegründet oder in einem Startup gearbeitet.<br />

„Wir glauben daran, dass die besten Dinge entstehen,<br />

wenn man den Gründern auf Augenhöhe begegnet“, sagt<br />

Filip Dames. Cherry investiert Geld und Hoffnung dabei<br />

nicht einfach nur in Unternehmen oder Start-ups, sondern<br />

in Menschen. Genau das sei auch das Geheimnis<br />

erfolgreicher Gründungen. „Das Team ist mit Abstand<br />

das Wichtigste“, betont Dames. Ihnen schenke sein<br />

Team das Vertrauen, ihnen arbeiten sie zu. Steht ein Unternehmen<br />

mit einem guten Produkt im Markt, aber das<br />

Gründerteam überzeugt nicht, steigt Cherry nicht ein.<br />

„Wir glauben, dass die besten Teams in der Lage sind,<br />

den so genannten Market-fit zu finden. Oder aber im<br />

richtigen Moment auch die Entscheidung treffen, es anders<br />

zu machen.“<br />

DESHALB SEI ES SEINE AUFGABE, die besten Teams zu<br />

identifizieren und dann ihr Partner zu werden. Zu den<br />

wichtigsten Aufgaben eines Gründers zählt Dames die<br />

Fähigkeit, ein fähiges Team aufzubauen. Mitarbeitende<br />

zu finden, die im Zweifel auch mehr Fähigkeiten mitbringen<br />

als die Gründer selbst. „Und dann eben Menschen<br />

auch zu begeistern, dass sie sagen: Hey, da will ich<br />

arbeiten.“ Diese Gründer seien es, die es sich heute aussuchen<br />

dürfen, mit wem sie zusammenarbeiten und wen<br />

sie als Investor haben wollen. Um ein Gründerteam zu<br />

begeistern, haben Dames und sein Team schon Bewerbungspakete<br />

in die Berge geschickt. Dabei geht es lange<br />

nicht mehr ums Geld, „davon ist genug da draußen“,<br />

sagt Dames. Als Investor müsse man mehr bieten und als<br />

starker Partner mit eigener Mission überzeugen. Geht<br />

die Reise dann los, sind er und sein Team nah dran, ohne<br />

zu viel Einfluss zu nehmen. Sie zeigen mit dem Finger auf<br />

die Tankstelle, sind mit ihrem Invest der Raketentreibstoff.<br />

Fliegen aber müssen die Pioniere selbst. „Wir sind<br />

die Investoren, nicht die Gründer.“ ƒ<br />

1|<strong>2024</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!