26.03.2024 Aufrufe

faktor_GOE_2024_01_KOMPLETT_BLÄTTERAUSGABE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachhaltigkeit<br />

» Es braucht den Pessimismus des Geistes<br />

und den Optimismus des Herzens. «<br />

ANTONIO GRAMSCI , ITALIENISCHER POLITIKER, JOURNALIST UND THEORETIKER<br />

schmiedet er den Plan, die Regierung von Helmut Kohl<br />

zu beenden. Er hat ein Ziel – und schafft es. Mit Schröder<br />

ging Trittin auch nach Berlin, war sieben Jahre lang<br />

Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

und verwirklichte seine größten Projekte.<br />

ZUR PERSON<br />

Jürgen Trittin ist ein deutscher Politiker<br />

und Mitglied der Partei Bündnis<br />

90/Die Grünen. Geboren am 25. Juli<br />

1954 in Bremen, begann Trittin sein<br />

politisches Engagement bereits in jungen<br />

Jahren. Nach dem Abitur studierte<br />

er Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre<br />

an der Universität Göttingen.<br />

Seine politische Karriere begann<br />

Trittin in den 1980er-Jahren, als er<br />

sich aktiv in der Anti-Atomkraft-<br />

Bewegung engagierte. 1982 trat er<br />

der neu gegründeten Partei ,Die Grünen‘<br />

bei. Von 1985 bis 1989 war Trittin<br />

Mitglied des Niedersächsischen<br />

Landtages und von 1990 bis 1994<br />

Umweltminister in Niedersachsen.<br />

1998 wurde Trittin in den Deutschen<br />

Bundestag gewählt und übernahm<br />

im Kabinett Schröder I das Amt des<br />

Bundes ministers für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit. Nach<br />

der Bundestagswahl 2005 wurde Trittin<br />

Fraktionsvorsitzender der Grünen<br />

im Deutschen Bundestag.<br />

DIE GESCHICHTE VON DJ DOSENPFAND<br />

Unter anderem brachte er das Dosenpfand und das Erneuerbare-Energie-Gesetz<br />

(EEG) auf den Weg. Beides wirkt<br />

bis heute auf das öffentliche Bild Trittins, wenngleich auf<br />

unterschiedliche Art und Weise. Es sei ihm über die Jahre<br />

gelungen, sich von täglichen Schlagzeilen nicht beeinflussen<br />

zu lassen. ,DJ Dosenpfand‘ stand beispielsweise in einer<br />

Zeile neben seinem Namen. Wie es dazu kam, daran<br />

erinnert sich Jürgen Trittin noch immer gern zurück.<br />

Wahlkämpfe in Bayern führten ihn durch ansässige Brauereien,<br />

parallel dazu veranstaltete der Sender ,Radio1‘ ein<br />

Event und fragte bei Trittin an, ob er dort auflegen möchte.<br />

„Das fanden einige Leute so gut, dass sie mich eingeladen<br />

haben“, sagt der Fan von Werder Bremen über seine neue<br />

Karriere. In einem Münchener Saal legte er ,Ich würde nie<br />

zum FC Bayern München geh’n‘ von den ,Toten Hosen‘<br />

auf. „Sie sahen einen Raum, der sich in der Mitte teilte.“<br />

Irgendwann konnte ,DJ Dosenpfand‘ mit der Musik, die er<br />

abspielen sollte, nichts mehr anfangen. „Als ich in einer<br />

Kölner Bar die ,Scissor Sisters‘ auflegen sollte, war mir<br />

klar, dass diese Karriere vorbei ist.“ Erhalten bleibt sie nur<br />

in Überschriften und Erinnerungen der Gäste.<br />

1 |<strong>2024</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!